Ich habe die Einrichtung von OTRS soweit abgeschlossen, dass hauptsächlich noch die Frage bleibt, wo die Kundendaten gepflegt werden.
Hier bin ich mir nicht wirklich sicher, welchen Weg ich verfolgen sollte und würde mich über eine Empfehlung oder Anmerkungen freuen.
Die Situation:
- in einer bestehenden SQL Datenbank sind Kundendaten (Firmennummer, Anschrift, Benutzernamen, EMail...) hinterlegt.
- OTRS wurde mit mehreren Queues eingerichtet, Benutzern wird über die Gruppen der Zugriff auf bestimmte Queues freigeschaltet (wichtig).
- Die Zuordnung der Benutzer in die Queues wird z.B. beim Erwerb weiterer Software angepasst.
Die Anbindung der SQL Datenbank als zweites Backend ist natürlich sehr interessant, da so keine doppelte Datenpflege nötig ist und bei einer Änderung der Kundendaten, diese auch direkt in OTRS zur Verfügung steht und nicht z.B. erst nach dem nächsten Import der Daten.
Aber wie würde ich in dem Fall z.B. die Zuordnung der Queues durchführen?
(gelöst) Import der Kundendaten oder zweites Database Backend?
-
- Znuny newbie
- Posts: 57
- Joined: 20 Nov 2015, 16:47
- Znuny Version: 5.0.14
(gelöst) Import der Kundendaten oder zweites Database Backend?
Last edited by christopher on 21 Jan 2016, 16:31, edited 1 time in total.
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: Import der Kundendaten oder zweites Database Backend?
So wie auch bei der lokalen DB. Die erste Anmeldung ist erforderlich, wenn es nicht um die Standardgruppen geht.
Redest Du von Agenten oder Kundenbenutzern?
Redest Du von Agenten oder Kundenbenutzern?
-
- Znuny newbie
- Posts: 57
- Joined: 20 Nov 2015, 16:47
- Znuny Version: 5.0.14
Re: Import der Kundendaten oder zweites Database Backend?
Es betrifft nur die Kunden (Firmen) und Kundenbenutzer. Die Agenten werden in der OTRS Datenbank verwaltet.
Verstehe ich es richtig, dass ich zwar die Kundendaten aus der OTRS-Fremden Datenbank nutze, die Zuordnung des Benutzer dann jedoch wiederum in OTRS Speichern kann?
Verstehe ich es richtig, dass ich zwar die Kundendaten aus der OTRS-Fremden Datenbank nutze, die Zuordnung des Benutzer dann jedoch wiederum in OTRS Speichern kann?
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
-
- Znuny newbie
- Posts: 57
- Joined: 20 Nov 2015, 16:47
- Znuny Version: 5.0.14
Re: Import der Kundendaten oder zweites Database Backend?
Vielen Dank für die Rückmeldung. Mir scheint die Anbindung der externen Datenbank führt dazu, dass die Kommunikation per Mail möglich ist, jedoch kein Zugriff des Kunde auf das Dashboard?
Ich muss das wohl mal testen um die genauen Zusammenhänge zu verstehen, wage im folgenden aber noch mal einen Versuch.
Der Kunde ist nur in der externen Datenbank vorhanden, kann somit also kein Ticket über ein Formular erstellen bzw. sich einloggen.
Der Supportler kann über ein Telefonticket oder EMailTicket den Kunden aus der externen Datenbank wählen und ein Ticket für Ihn erstellen.
- wird der Kunde nun nur im Ticket oder auch in der OTRS Kundendatenbank gespeichert?
Der Kunde kann z.B. in Outlook auf die Mail vom Agenten antworten, jedoch weiterhin nicht auf das Dashboard zugreifen.
Ich muss das wohl mal testen um die genauen Zusammenhänge zu verstehen, wage im folgenden aber noch mal einen Versuch.
Der Kunde ist nur in der externen Datenbank vorhanden, kann somit also kein Ticket über ein Formular erstellen bzw. sich einloggen.
Der Supportler kann über ein Telefonticket oder EMailTicket den Kunden aus der externen Datenbank wählen und ein Ticket für Ihn erstellen.
- wird der Kunde nun nur im Ticket oder auch in der OTRS Kundendatenbank gespeichert?
Der Kunde kann z.B. in Outlook auf die Mail vom Agenten antworten, jedoch weiterhin nicht auf das Dashboard zugreifen.