Mail delivery failed: returning message to sender

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
MarcelS
Znuny newbie
Posts: 22
Joined: 11 Jan 2016, 11:39
Znuny Version: 5.0.5

Mail delivery failed: returning message to sender

Post by MarcelS »

Hallo liebe Community,

leider muss ich noch einmal stören. Seit gestern Abend sendet OTRS immer Mails, und speist diese in das Ticketsystem ein.
Die Mail spamt das System voll. Habe es nun so eingestellt das nur noch 2-3 Mails täglich kommen. Gibt es eine Möglichkeit diese Adresse die er versucht zu erreichen: root@localhost zu deaktivieren, bzw. so einzurichten das er diese Fehlermeldungen nicht mehr schickt?

Anbei einmal die komplette Mail:

This message was created automatically by the SMTP relay on Firmen-GW

A message that you sent could not be delivered to all of its recipients.
The following address(es) failed:

root@localhost
Unrouteable address

------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

Return-path: <FirmenMail>
Received: from [IP-Firmenexchange] (port=58270 helo='FirmenExchange)
by Firmen-GW with esmtps (TLSv1:AES128-SHA:128)
(Exim 4.82_1-5b7a7c0-XX)
(envelope-from <Support-E-Mail>)
id 1aMy7B-0005D0-2r
for root@localhost; Sat, 23 Jan 2016 14:20:29 +0100
Received: from Firmen-Exchange (IP) by
Firmen-Exchange (Exchange-IP) with Microsoft SMTP Server id
14.3.123.3; Sat, 23 Jan 2016 14:20:29 +0100
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
MIME-Version: 1.0
Subject: OTRS Scheduler Daemon Cron: OTRSBusinessAvailabilityCheck
X-Powered-BY: OTRS - Open Ticket Request System (http://otrs.org/)
X-Mailer: OTRS Mail Service (5.0.5)
Date: Sat, 23 Jan 2016 14:20:29 +0100
Message-ID: <1453555229.420046.372176454@Exchange>
To: <root@localhost>
Organization: Firmenname
From: Firma <Support-Adresse>
Return-Path: Support-Adresse

ERROR: OTRS-otrs.Console.pl-Maint::OTRSBusiness::AvailabilityCheck-2016 Per=
l: 5.10.1 OS: linux Time: Sat Jan 23 14:20:29 2016

Message: Can't perform POST on https://cloud.otrs.com/otrs/public.pl: 500 =
Status read failed: Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zur=C3=
=BCckgesetzt

Traceback (7088):=20
Module: Kernel::System::WebUserAgent::Request Line: 209
Module: Kernel::System::CloudService::Backend::Run::Request Line: 331
Module: Kernel::System::OTRSBusiness::OTRSBusinessIsAvailable Line: 127
Module: Kernel::System::Console::Command::Maint::OTRSBusiness::Availabil=
ityCheck::Run Line: 39
Module: (eval) Line: 436
Module: Kernel::System::Console::BaseCommand::Execute Line: 430
Module: (eval) Line: 147
Module: Kernel::System::Daemon::DaemonModules::SchedulerTaskWorker::Cron=
::Run Line: 131
Module: Kernel::System::Daemon::DaemonModules::SchedulerTaskWorker::Run =
Line: 259
Module: (eval) Line: 316
Module: main::Start Line: 316
Module: /opt/otrs/bin/otrs.Daemon.pl Line: 138


Ich habe alle internen Daten ausgetauscht und rot markiert, sodass keine IP-Adresse oder sonstiges sichtbar ist.

Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie ich es deaktivieren bzw. einstellen kann, dass das System keine Mails an den root@localhost schickt.


Vielen Dank und Sorry für die Threads.
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Mail delivery failed: returning message to sender

Post by wurzel »

Hi,

was steht denn in /opt/otrs/var/cron/aaa_base ?

und root@localhost sollte schon erreichbar sein. Das ist Deine lokale Linux Kiste.


Es scheint, als würdest Du einen externen Mailserver als relay nutzen? Dann sag' dem, was er mit der Mail machen soll.


wenn Dein Benutzer root@localhost als Agent eingetragen ist (was theoretisch sein kann) dann müsstest Du sicherstellen dass er keine Nachrichten empfängt.
-> Mailadresse des Benutzers ändern (was ich nicht machen würde)

konfigurier lieber Deinen lokalen MX.

Und das
Message: Can't perform POST on https://cloud.otrs.com/otrs/public.pl: 500 =
Status read failed: Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zur=C3=
=BCckgesetzt

hat damit erstmal nix zu tun. Deine Kiste kommt nicht ins Internet:
empfohlen: sorge dafür, dass cloud.otrs.com erreichbar ist. trage ggf. einen Proxy ein für cloud.otrs.com (https)
nicht empfohlen: den Checker abschalten -> suche im Forum

Wenn Du eine OTRS Business Solution hast, sollte der Rechner in jedem Fall den Business Checker erreichen dürfen.

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Locked