Performance

Allgemein Fragen, deutsche News, Ankündigungen & Events zu Znuny
Locked
OTRSnutzerin
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 03 Mar 2014, 17:30
Znuny Version: OTRS 5 PL-7

Performance

Post by OTRSnutzerin »

Hallo,

ich habe ein Performance Problem mit meinem OTRS 5 Patchlevel 7 und zwar:

Dauert unteranderem das Verschieben von Tickets, Benutzerwechseln,.. im Browser gelegentlich bis zu 5min.
Das zeigt, dass bei einem Ticketwechselt der Browser "ewig kringelt".

Oft habe ich gelesen, dass das an SMTP liegen kann. Jedoch sitzt unser mail.server.de direkt neben dem Otrs Server,...
Als Browser wird die neuste Version des FF genutzt;
Im "Supportdaten-Sammler" sind alle Punkte im Grünenbereich;
Wir haben keine Fehlermeldungen im Systemlog;
Der Server ist ein neuer Ubuntu-Server mit ausreichend CPU, RAM und Festplatten Geschwindigkeit/Speicher;


Um das Problem genauer zu Analysieren habe ich mal den OTRS-Performancelog aktiviert und einen Ausschnitt mitgebracht:
Performance Log
Unbenannt.jpg
[/i]
Und ich finde die Abstände zwischen der ersten gesendeten und der letzten gesendeten Notification extrem lang.
Aber auch in einem 30 sec Takt ist das Normal ?[/size]

Thu Apr 21 12:23:42 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.
Thu Apr 21 12:23:11 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.
Thu Apr 21 12:22:41 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.
Thu Apr 21 12:22:10 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.
Thu Apr 21 12:21:40 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.
Thu Apr 21 12:21:10 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.
Thu Apr 21 12:20:39 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.
Thu Apr 21 12:20:09 2016 info OTRS-CGI-10 Sent agent 'Agentname' notification to '....com'.


Anbei noch die Ansicht aus der History des Tickets mit der Dauer von 30 sec vom Wechsel bis zum Senden:
1.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Performance

Post by jojo »

probier es mal wenn Du Deinen Mailversand auf DoNotSendMail stellst (zum testen)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Performance

Post by wurzel »

Hi,

klingt irgendwie nach DNS Problemen.

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRSnutzerin
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 03 Mar 2014, 17:30
Znuny Version: OTRS 5 PL-7

Re: Performance

Post by OTRSnutzerin »

Leider kann ich nicht einfach im Produktiven auf "DoNotSendMail" umstellen.

so ich habe mal meinen mail.mailserver.de angepingt.
Wie sich herausstellt löst er abwechselt auf
eine Interne IP-Adresse und Externe IP-Adresse auf.

Ich habe nun /etc/hosts richtig eingestellt.
Danke erstmal dafür.

Vielleicht war das schon das Problem.
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Performance

Post by wurzel »

Hi,

falls es das war, korrigere Deinen DNS.

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRSnutzerin
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 03 Mar 2014, 17:30
Znuny Version: OTRS 5 PL-7

Re: Performance

Post by OTRSnutzerin »

Hallo Flo,

als im Moment sehen die Zeiten deutlich besser aus.
perf.png
Aber die Anfragen halten sich im Moment auch in Grenzen.

Was konkret meinst du mit korrigiere deinen DNS Server?
Reicht das Zuweisen der IP des Mailservers zu dem mail.mailserver.de-namen in der etc/host datei nicht?

Grüße und Danke
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Performance

Post by KlausNehrer »

Dem Postboten ist bestimmt egal, wenn Du zwei Adressen hättest. Aber würde es Dir nichts ausmachen, wenn jede zweite Sendung bei Dir nicht ankommt?

Es ist relativ sinnfrei, wenn das OTRS in 50% eine IP-Adresse erhält, die es nicht erreicht.
Es gibt auch kein plausiblen Grund, in dem diese Konfiguration richtig sein könnte, wie Du an Deinem OTRS bemerken könntest.
OTRSnutzerin
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 03 Mar 2014, 17:30
Znuny Version: OTRS 5 PL-7

Re: Performance

Post by OTRSnutzerin »

Es war ja keine falsche Adresse sondern nur eine Andere und der Vergleich hinkt,..

.. denn ob ich den Brief direkt vor dem Haus in den Briefkasten zum Abholen stecke oder 10 km weit weg im Nachbarort,..
der Brief kommt trotzdem an.

Trotzdem danke für inhaltslose Antwort.
Charmacas
Znuny advanced
Posts: 103
Joined: 18 Jan 2016, 10:27
Znuny Version: 5.0.26 on Debian 8

Re: Performance

Post by Charmacas »

Nun mal ganz ruhig bleiben hier bitte. Erstens kann man froh sein, dass einem geholfen wird und zweitens kommt es beim Schreiben schnell zu Missverständnissen, also nicht jedes Wort in die Waagschale werfen. ;-)

Ich gehe mal davon aus, dass dein OTRS in deinem internen Netz steht. Der Exchange ist sowohl intern, als auch extern erreichbar, was wiederum die zwei IP Adressen erklärt!? Lokal benötigst du doch die externe IP nicht. Im internen DNS kannst du deswegen meiner Ansicht nach den externen Eintrag entfernen. Denn es sieht nicht so aus, als wenn die Pakete nicht ankommen, sondern über den einen Weg (extern) natürlich deutlich länger brauchen, als über den anderen (intern).

Das meint Klaus auch vielleicht, denn dann ist es eine allgemeine Einstellung die du tatsächlich im DNS Server der Firma und nicht unbedingt beim OTRS anpassen solltest.
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Performance

Post by KlausNehrer »

OTRSnutzerin wrote: Trotzdem danke für inhaltslose Antwort.
Inhaltslos ... wie möchtest Du das bewerten, wenn Du den Quelltext gar nicht verstanden hast?
In meiner Welt gibt es einen Unterschied zwischen "falscher" Adresse und "nicht erreichbar".
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Performance

Post by KlausNehrer »

Charmacas wrote:Denn es sieht nicht so aus, als wenn die Pakete nicht ankommen, sondern über den einen Weg (extern) natürlich deutlich länger brauchen, als über den anderen (intern).
Kontinuierlich 30 Sekunden? Das klingt nach timeout und nicht nach langen Wegen ... vielleicht steht der externen Mailserver ja auf dem Mond ...
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Performance

Post by wurzel »

Hi,
OTRSnutzerin wrote: als im Moment sehen die Zeiten deutlich besser aus.
perf.png
Aber die Anfragen halten sich im Moment auch in Grenzen.

Was konkret meinst du mit korrigiere deinen DNS Server?
Reicht das Zuweisen der IP des Mailservers zu dem mail.mailserver.de-namen in der etc/host datei nicht?

Grüße und Danke
Die Zuweisung in der /etc/hosts reicht. Klar. Aber ob das GUT ist, ist was anderes.
Ich habe ich auch nicht geschrieben, dass Du Deinen DNS Server korrigieren sollst. Sondern Dein(en) DNS. Ein korrektes/r DNS ist das A und O in einem Netzwerk.

dann brauchst Du niemals nicht eine /etc/hosts :)

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Locked