Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Mofarocker33
Znuny newbie
Posts: 31 Joined: 03 Nov 2011, 12:24
Znuny Version: 5.0.11
Post
by Mofarocker33 » 26 Jul 2016, 16:59
Hallo zusammen.
kann ich als Versand E-Mail Adresse im OTRS zwei verschiedene smtp Server angeben?
support@intern.it
support@extern.it
in der Sysconfig kann ich ja nur einen angeben, aber wenn ich in der Config.pm zwei Einträge mache?
Code: Select all
# SendmailModule
$Self->{"SendmailModule"} = "Kernel::System::Email::SMTP";
$Self->{"SendmailModule::Host"} = "<Hier deinen Smpt-Server eintragen (smtp.horst-egon-meyer.de)";
$Self->{"SendmailModule::AuthUser"} = "";
$Self->{"SendmailModule::AuthPassword"} = "";
Wenn ja, kann man dann auch eine Auswahl aktivieren, von welcher Adresse die E-Mail versendet wird oder ist dies Fest einer Queue zugeordnet?
Last edited by
Mofarocker33 on 27 Jul 2016, 13:01, edited 2 times in total.
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273 Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian
Post
by wurzel » 26 Jul 2016, 17:12
Hi,
ich glaube, es gibt ein Add On von reneeB für multiple SMTPs. Google mal nach multiple SMTP.
Ansonsten hilft Dir ein lokaler Mailserver, der das übernehmen kann.
viele Grüße
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018 Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:
Post
by reneeb » 26 Jul 2016, 17:22
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273 Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian
Post
by wurzel » 26 Jul 2016, 18:26
Hi,
ja, das isses. Das ist von Dir gell?
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020 Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:
Post
by jojo » 26 Jul 2016, 18:29
mit einer vernünftigen Postfix Konfiguration geht das auch
"Production":
OTRS ™ 8,
OTRS ™ 7,
STORM powered by
OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! ::
Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Mofarocker33
Znuny newbie
Posts: 31 Joined: 03 Nov 2011, 12:24
Znuny Version: 5.0.11
Post
by Mofarocker33 » 27 Jul 2016, 10:15
Danke @reneeb für das Paket!
Leider funktioniert bei mir aber die neu Angegebene Versand Adresse nicht. Ich habe auch schon geprüft mit einem Lokalem Mailclient, das die Settings stimmen. Versuche ich mit OTRS eine Mail zu versendet bekomme ich:
Code: Select all
Backend ERROR: OTRS-CGI-29 Perl: 5.20.2 OS: linux Time: Wed Jul 27 12:57:01 2016
Message: Impossible to send message to: $(meine externe E-mail) .
RemoteAddress: 10.10.10.xx (Client IP)
RequestURI: /otrs/index.pl
Traceback (25821):
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend Line: 2255
Module: Kernel::Modules::AgentTicketForward::SendEmail Line: 1014
Module: Kernel::Modules::AgentTicketForward::Run Line: 97
Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run Line: 1053
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler Line: 40
Module: (eval) (v1.99) Line: 207
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 207
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 173
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 32
2016-07-27%2013_03_08-SMTP-Einstellungen%20-%20Admin%20-%20CTS%20-%20Comed%20Ticket%20System.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Mofarocker33
Znuny newbie
Posts: 31 Joined: 03 Nov 2011, 12:24
Znuny Version: 5.0.11
Post
by Mofarocker33 » 27 Jul 2016, 16:45
Lösung:
der externe smtp über ssl funktioniert nur aus der Sysconfig von otrs heraus. Also habe ich diesen dort hinterlegt und im mutli smtp einen Eintrag gemacht für die Hauptadresse
support@localdomain.de und Benachrichtigungen
otrs@localdomain.de
Ich kann aber nicht sagen ob das ein Problem des Paketes ist oder oder nicht, habe lange genug dran gesessen und es funktioniert
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018 Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:
Post
by reneeb » 27 Jul 2016, 17:18
Hast Du in der SysConfig auch SMTPTLS oder SMTPS gewählt? Da das Paket nur kleinere Anpassungen an den Originaldateien vornimmt, sollte es eigentlich auch mit dem Paket funktionieren wenn es mit den SysConfig-Einstellungen funktioniert.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020 Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:
Post
by jojo » 27 Jul 2016, 21:30
Ich empfehle den lokalen MTA zu nutzen. Das ist deutlich performanter und robuster.
Ein Sender basiertes routing ist auch via Postfix möglich:
http://www.postfix.org/postconf.5.html# ... sport_maps
"Production":
OTRS ™ 8,
OTRS ™ 7,
STORM powered by
OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! ::
Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Mofarocker33
Znuny newbie
Posts: 31 Joined: 03 Nov 2011, 12:24
Znuny Version: 5.0.11
Post
by Mofarocker33 » 02 Aug 2016, 14:05
@reneeb: Ja, der Standard smtp ist TLS und der extra eingebundene SMTP/S. Es hat nur nicht funktioniert, sobald der smtp/s in der "multiple smtp" Konfiguration steht. Mit der Umgedrehten Konfiguration funktioniert es ja nun und ich hoffe vorerst keine weiteren Änderungen vornehmen zu müssen.
@jojo: Danke für die Info.