Habe mal eine Frage in die Runde, da ich entsprechendes nirgendwo finden konnte.
Ich will unser bestehendes OTRS (aktuell 2.25) auf ein aktuelles updaten.
Allerdings gibt es eine Entscheidung, dass alle Anwendungen auf den bestehen DB2 DBs laufen müssen.
Gibt es eine Möglichkeit, die bestehende MySQL DB auf eine DB2 V9.5 zu migrieren.
Unterstützt wird DB2 ja ab der 2.3. Allerdings finde selbst in Google nichts, wie man die MySQL migrieren kann.
Gruß
Jörg
Migration von MySQL auf DB2
-
- Znuny superhero
- Posts: 723
- Joined: 10 Oct 2007, 14:30
- Znuny Version: 3.0
- Location: Hamburg, Germany
Migration von MySQL auf DB2
Hallo Jörg,
hast Du bereits eine Lösung? Wir setzen hier DB2 auf iSeries ein. Unser OTRS läuft allerdings mit mySQL zusammen. Meine Möglichkeiten das zu testen sind also gering.
Für einen Test könntest Du auf der DB2 eine DB anlegen und die Daten aus einem mySQL Dump dort einspielen. Der Aufwand sollte nicht allzu groß sein. Ich weiß allerdings, dass gerade DB2 sich mit der Index-Erstellung manchmal schwer tut und dort sehr lange braucht. Bei OTRS sind die Indizes sehr umfangreich angelegt. Da sollte man beim Einspielen der Daten evtl. etwas mehr Zeit einplanen als bei mySQL.
Für mein Testsystem habe ich das bestehende IT System gesichert, ein ähnliches System aufgesetzt und dann das OTRS upgedated. Das lief ganz gut inklusive der Datenkonvertierung in die neue Version. An dieser Stelle solltest Du dann die Datensicherung vornehmen und in die DB2 einspielen. Dann kommt der Schwenk.
Hast Du die Möglichkeiten das zu testen?
hast Du bereits eine Lösung? Wir setzen hier DB2 auf iSeries ein. Unser OTRS läuft allerdings mit mySQL zusammen. Meine Möglichkeiten das zu testen sind also gering.
Für einen Test könntest Du auf der DB2 eine DB anlegen und die Daten aus einem mySQL Dump dort einspielen. Der Aufwand sollte nicht allzu groß sein. Ich weiß allerdings, dass gerade DB2 sich mit der Index-Erstellung manchmal schwer tut und dort sehr lange braucht. Bei OTRS sind die Indizes sehr umfangreich angelegt. Da sollte man beim Einspielen der Daten evtl. etwas mehr Zeit einplanen als bei mySQL.
Für mein Testsystem habe ich das bestehende IT System gesichert, ein ähnliches System aufgesetzt und dann das OTRS upgedated. Das lief ganz gut inklusive der Datenkonvertierung in die neue Version. An dieser Stelle solltest Du dann die Datensicherung vornehmen und in die DB2 einspielen. Dann kommt der Schwenk.
Hast Du die Möglichkeiten das zu testen?
openSuSE on ESX
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems