ich hätte da eine (hoffentlich nicht zu dämliche

Unser OTRS ist via LDAP ans AD angebunden, Agenten und User können sich problemlos anmelden. Der Mailversand aus OTRS heraus (Anworten, automatische Antworten beim Eröffnen oder Schließen eines Tickets etc) via unseres internen Exchange-Servers klappt auch.
IM AD gibt es aber natürlich sowohl Kundenbenutzer mit als auch ohne eMail-Adresse. Wenn man nun ein eMail-Ticket erstellt und einen Kundenbenutzer OHNE eMail-Adresse auswählt versucht OTRS dem natürlich auch eine eMail beim Erstellen oder Schließen des Tickets zu senden. Diese ist natürlich nicht zustellbar, OTRS erhält eine entsprechende Meldung vom Mailserver, im Ticket und im OTRS-Log tauchen dann Fehlermeldungen auf. Bei Schließen von Telefontickets tritt das natürlich dann auch auf.
Idealerweise sollte OTRS erkennen, dass der gewünschte Empfänger keine gültige Adresse hat und den Mailversand unterlassen. Geht das irgendwie, habe ich die Option übersehen oder ist das by design nicht vorgesehen?
Meine bisher einzige Idee dazu wäre es, die Kundenbenutzer bei der AD-Abfrage zu filtern, so dass man User ohne eMail-Adresse gar nicht auswählen kann - ist aber auch nicht immer praktisch, denn auch für solche Kunden muss man ja mal ein Ticket erstellen können
Wie könnte man das elegant lösen?
Vielen Dank im Voraus!
OTRS 6.0.16 / Ubuntu Server 16.04.5 LTS