ich habe irgentwie einen Wurm drin. Ich bekomme von unseren Backup System immer eine Mail wenn der Job erfolgreich durchgeführt worden ist.
Diese Meldungen will ich nicht immer selber schließen deswegen habe ich mir gedacht ich erstelle einen Job der im Titel sucht ob "Success" drin steht.
Dies funktioniert auch denn wenn ich den Job ausführe dann findet er die Tickets. Aber was nicht geht ist das er die Tickets dann schließt. Dies habe ich so eingestellt:
Aber es passiert dann nichts mehr. Er schließt das Ticket nicht.
wann wir der Generic Agent denn ausgeführt/getriggert?
Unabhängig davon: Was genau soll damit erreicht werden? Nur, dass ein Ticket zu sehen ist, wenn das Backup nicht erfolgreich war?
In dem Fall könntest Du auch einen Postmaster-Filter konfigurieren, der das Ticket nur erstellt, wenn ein Backup nicht erfolgreich erstellt werden konnte.
Hat den Vorteil, dass nicht unnötig viele Tickets erstellt werden.
Zudem spart man sich die ganzen Benachrichtigungen.
Richtig, bei einen Fehler ist im Titel "[Failed]" und sonst steht "[Success]". Wenn ich den Job ausführe findet er ja alle Tickets mit "[Success]", aber er schließt Sie nicht.
Des mit dem Postmaster Filter muss ich mir bei Veeam einmal genauer anschauen ob dies möglich ist. Aber eigentlich müsste es auch mit den Job gehen.
Gibt es beim Ausführen eine Meldung im Systemprotokoll oder in der Historie des Tickets, welches geändert werden sollte?
Sind die Tickets, die betroffen sind, auch tatsächlich die richtigen? Vielleicht werden nur alte, bereits geschlossene Tickets aufgelistet. Am besten mal die Ticketnummern vergleichen und die 'Ticket selektieren'-Bedingungen prüfen.
Zudem würde ich den Generic Agent nicht zeitlich basiert ausführen, sondern ereignisbasiert (TicketCreate); ist einfach performanter.
Den Postmaster-Filter kannst Du im OTRS einstellen. In Veeam gibt es ggf. die Option, bei erfolgreichen Backups keine Nachricht zu verschicken, was natürlich noch eleganter wäre.