LDAP Abfrage ActiveDirectory und rekursive Gruppen

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
samsonus
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 12 Mar 2010, 18:51
Znuny Version: 2.3

LDAP Abfrage ActiveDirectory und rekursive Gruppen

Post by samsonus »

Hallo zusammen,
also erstmal ein großes Kompliment an die Entwickler (und natürlich auch an die Community) für diese Klasse Software. Wir haben in den letzten Wochen unsere ersten Erfahrungen mit OTRS gesammelt und haben zur Zeit ein Testsystem im Einsatz. Nun zu meiner Frage. Vllt ist sowas schonmal beantwortet worden, allerdings konnte ich durch Suchen nichts finden. Liegt vllt an den Suchwörtern ;-)

Also: Unsere Kunden und Agenten authentifizieren sich an unserem OTRS mittels LDAP in Verbindung mit ActiveDirectory. Hierzu haben wir im AD eine OU=OTRS angelegt und weiterhin eine CN=OTRS-Agents. Darüberhinaus gibt es einige weitere CNs die die einzelnen Abteilungen/Arbeitsbereiche und deren Rechte darstellen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Damit sich die Agents anmelden können, müssen diese in der Gruppe OTRS-Agents sein. Dies funktioniert auch ohne Probleme, wenn der User direkt in der CN enthalten ist. Um den administrativen Aufwand so gering wie möglich zu halten, würden wir gerne die anderen Gruppen (Arbeitsbereiche) in die OTRS-Agents Gruppe packen. So können sich die Agents aber nicht anmelden. Irgendwie scheint eine rekursive Abfrage in Untergruppen nicht zu funktionieren.

Ich komme leider im Moment nicht an die Konfiguration dran. Wenn diese benötigt wird, dann reiche ich die nach.
Gruss samsonus

---------------------------------------
OTRS 3.0.10 auf Ubuntu 10.04.2 LTS
ITSM 3.0.5
Apache2, PostgreSQL
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

LDAP Abfrage ActiveDirectory und rekursive Gruppen

Post by jojo »

Gruppen in Gruppen geht nicht
samsonus
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 12 Mar 2010, 18:51
Znuny Version: 2.3

LDAP Abfrage ActiveDirectory und rekursive Gruppen

Post by samsonus »

Erstmal herzlichen Dank jojo fuer die schnelle Antwort.

Mal eine Verstaendnisfrage. Vielleicht ist meine Struktur auch einfach Mist.
Bei uns sieht es im AD folgendermassen aus:
OU=OTRS
CN=Abteilung1
CN=Abteilung2
CN=...
CN=OTRS-Agents

Ueber die Gruppenmitgliedschaften der einzelnen Abteilungen werden die entsprechenden Rechte fuer die Queues gesetzt. Und um sich am Agent Backend anmelden zu koennen,
muss der User in der Gruppe OTRS-Agents sein. Ich/Wir moechten nur ungern die User erst in die Abteilungen packen und anschliessend nochmal in die Agents Gruppe.

Ist das so in der Art gebraeuchlich oder habe ich mir einen Strukturfehler eingebaut?
Gruss samsonus

---------------------------------------
OTRS 3.0.10 auf Ubuntu 10.04.2 LTS
ITSM 3.0.5
Apache2, PostgreSQL
Locked