Mehrstufiges Supportsystem

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
larian
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 15 Oct 2009, 16:04
Znuny Version: 4.0.8

Mehrstufiges Supportsystem

Post by larian »

Hallo,

wir benutzen unser OTRS bisher nur als einstufiges System, d.h. Level 1-Support wird direkt per Mail/Telefon geregelt und die Level 1-Supporter stellen nur Anfragen, bei denen sie nicht weiterkommen per Ticketsystem an Level 2. So funktioniert bisher auch alles prima.

Jetzt ist aber der Wunsch, dass auch der Level 1 Support über OTRS abgewickelt werden soll, dabei gibt es aber die Besonderheit zu beachten, dass wir verschiedene Teilbereiche haben, die jeweils ihren eigenen Level1-Supporter haben. Desweiteren sollen die Mitarbeiter, die das Problem haben kein eigenes Login bekommen, sondern nur an eine Mailadresse schreiben, die automatisch ins OTRS gestellt werden soll.

Jetzt ist aber die Frage, wie man diese Trennung am besten hinbekommt?

Zum einen müsste man anhand der eingehenden Mailadresse über die AD herausbekommen, zu welchem Teilbereich dieser Mitarbeiter gehört, wie ist sowas realisierbar? (Der Teilbereich kann ja dann in einer Headerinformation gespeichert werden, evtl. sogar als Kundennummer)

Der zweite Punkt ist, wie man die Trennung erreicht, dass jeder Level1-Supporter nur seine Mitarbeiter-Anfrage sieht, soweit ich das gesehen habe kann man ja nicht einem Agenten nur eine bestimmte Kundennummer zuweisen, da müsste man dann also für jeden Teilbereich eine eigene Queue basteln, oder geht das noch anders?

Soweit erstmal die ersten Anfragen zu diesem Thema. Vielleicht hat jemand eine gute Idee, ich habe nämlich derzeit noch keine :( Vielen Dank

Marcus
larian
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 15 Oct 2009, 16:04
Znuny Version: 4.0.8

Re: Mehrstufiges Supportsystem

Post by larian »

Hallo,

Habe den Ansatz jetzt über die AD-Anbindung per LDAP gemacht, damit gibt es ja die User und ich kann den Usern über den 'company'-String aus LDAP ihre Geschäftsstelle zuweisen. Wenn die Benutzer nur Mails schicken dürfen sollte es so ja auch möglich sein per Mailfilter automatisch anhand der Kundennummer den richtigen Nachrichtenqueue auszuwählen.
Jetzt habe ich dazu aber noch eine weitere Frage:

Ich nehme ja in der config.pm die Belegung der Kundennummer über den 'company'-String vor.

Code: Select all

...
 CustomerID => 'company',
...
Map => [
...
 [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'company', 1, 1, 'var', '', 0 ],
...
],
...
Ist es irgendwie möglich diesen String vorher nochmal zu bearbeiten bevor er eingesetzt wir, zB indem company nach companystring gespeichert wird, anschließend companystring bearbeitet (gekürzt) wird und anschließend companystring dahin gemapt wird und nicht das ursprüngliche company?

Leider finde ich nur überall die Beispiele, aber keine ausführlich Dokumentation, um hierfür einen Ansatz zu finden.

Marcus
OTRS 4.0.8 mit KIX4OTRS
Debian
Apache 2.2.16
MySQL 5.1.73
Locked