Hallo zusammen,
habe es gestern irgendwie geschafft mich gründlich aus OTRS auszusperren, vermutlich als ich neue user angelegt habe und dabei auch an 2 user Adminrechte vergeben habe.
Beim Login mit root@localhost erscheint wie bei den anderen Admins auch die Schatfläche für den Adminbereich nicht mehr.
Es kommt noch die Meldung
"Bitte nicht mit UserID 1 (System Account) arbeiten! Erstelle neue Benutzer!"
aber beim anklicken erscheint
"Keine Berechtigung! "
"Nachricht: No Permission to use this frontend module!"
Hat jemand einen Tip wie man da wieder rauskommt?
(Ich meine natürlich ohne Neuinstallation...)
Gruß und Dank,
Jens
Ausgesperrt Kein Admin Bereich mehr
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 21 Dec 2006, 22:53
Re: Ausgesperrt Kein Admin Bereich mehr
Schonmal versucht mit otrs.setPassword in otrs/bin das Passwort zu ändern?Baller Otto wrote: Hat jemand einen Tip wie man da wieder rauskommt?
(Ich meine natürlich ohne Neuinstallation...)
Alternativ auch mit den anderen Tools in bin/ einen neuen User anlegen bzw. in eine Gruppe hinzufügen.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Hast du an den Gruppen etwas verändert (umbenannt oder gelöscht)?
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 21 Dec 2006, 22:53
Moin zusammen und Danke für eure Antworten.
Wage mal zu bezweifeln das es in einer Windows Umgebung ein otrs.setPassword gibt oder das "mit den anderen Tools in bin/" möglich ist.
Hatte aber auch nicht auf die Windows Umgebung hingewiesen
Habe mit Sicherheit irgendwo einen Hacken entfernt wo er besser drin geblieben wäre. Was mich etwas beunruhigt, ist das ich diese Stelle nach einer Neuinstallation nicht wiederfinde. Und das ich mir auch nicht bewusst bin einen Fehler gemacht zu haben verunsichert mich nochmehr.
Gruß,
Jens
OK. Gib sofort deinen Status "OTRS-Newbie" ab und gib diesen mir!larf wrote:Schonmal versucht mit otrs.setPassword in otrs/bin das Passwort zu ändern?Baller Otto wrote: Hat jemand einen Tip wie man da wieder rauskommt?
(Ich meine natürlich ohne Neuinstallation...)
Alternativ auch mit den anderen Tools in bin/ einen neuen User anlegen bzw. in eine Gruppe hinzufügen.
Wage mal zu bezweifeln das es in einer Windows Umgebung ein otrs.setPassword gibt oder das "mit den anderen Tools in bin/" möglich ist.
Hatte aber auch nicht auf die Windows Umgebung hingewiesen

Ja, ganz sicher habe ich im Bereich Benutzer<->Gruppen etwas verändert, aber ein Scenario, den drei Voll-Admins allen die Admin Rechte zu entziehen, kann ich mir nicht vorstellen.monotek wrote:Hast du an den Gruppen etwas verändert (umbenannt oder gelöscht)?
Habe mit Sicherheit irgendwo einen Hacken entfernt wo er besser drin geblieben wäre. Was mich etwas beunruhigt, ist das ich diese Stelle nach einer Neuinstallation nicht wiederfinde. Und das ich mir auch nicht bewusst bin einen Fehler gemacht zu haben verunsichert mich nochmehr.
Gruß,
Jens
Testsystem: otrs-2.1.3-001-win32.exe auf W2k
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 15 Mar 2007, 08:44
- Location: Küps
- Contact:
Reihe mich auch ein
Hey Leute bin der neue
!!
Habe es auch geschafft micht auszusperren.
Habe die Gruppe admin zu Administrator umbenannt und davor einen neuen User angelegt und diesen auch zum Admin gemacht. Mehr war es erst mal nicht was ich gemacht habe.
OTRS 2.1.6 Debian 3.1 Serverumgebung PD-Admin
Wie kann ich das nun wieder berichtigen?


Habe es auch geschafft micht auszusperren.
Habe die Gruppe admin zu Administrator umbenannt und davor einen neuen User angelegt und diesen auch zum Admin gemacht. Mehr war es erst mal nicht was ich gemacht habe.
OTRS 2.1.6 Debian 3.1 Serverumgebung PD-Admin
Wie kann ich das nun wieder berichtigen?
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Benenn die Gruppe wieder in der DB (PHPMyAdmin) um.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 15 Mar 2007, 08:44
- Location: Küps
- Contact: