Abbildung mehrdimensionale Unternehmensstruktur

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
supportGuru
Znuny newbie
Posts: 1
Joined: 24 Jan 2011, 17:16
Znuny Version: 3.0

Abbildung mehrdimensionale Unternehmensstruktur

Post by supportGuru »

Hallo zusammen,

wir sind ein IT-Unternehmen, welches bereits Jahre Service und Support mit Telefon und Outlook abbildet. Letzteres soll sich nun ändern und zwar mit Hilfe von OTRS - vorausgesetzt das...

Unternehmensstrukturen beliebig abbildbar sind! Konkret heißt das:
Wir haben mit allen denkbaren Unternehmensstrukturen zu tun. Von Klein- und Mittelständlern mit recht schlanken Funktionshierarchien, aber auch mit Großunternehmen. Letztere bereiten uns derzeit bei der Anlage in OTRS Kopfschmerzen. Das Unternehmen hat zwar einen Supportvertrag bei uns, jedoch gibt es in jedem Standort ein eigenes Supportteam. Diese möchte ich nun nicht als eigene Kunden anlegen, sondern schon dem einen Unternehmen zuordnen können. Denkbar wäre demnach folgende Struktur (schematisch):

Firma
-Standort 1
--Standortleiter 1
---Ansprechpartner 1
---Ansprechpartner 2
---Ansprechpartner 3
-Standort 2
--Standortleiter 1
---Ansprechpartner 4
---Ansprechpartner 5
---Ansprechpartner 6
-Standort x
--Standortleiter 2
---Ansprechpartner y

Tatsächlich kann es nun sein, dass übergeordnet zu den Ansprechpartner ein oder mehrere Support-Leiter stehen. Und nun könnte es auch noch vorkommen, dass Standortleiter 1 sowohl für den Standort 1 als auch für den Standort 2 verantwortlich ist. Im Standort 3 gibt es dann wieder einen neuen Leiter. Das gleiche Prinzip müsste dann auch für die Ansprechpartner gelten.

1. Lässt sich so eine komplexe aber doch häufige Hierarchie mit OTRS überhaupt abbilden?
2. Lassen sich dann auch die Berechtigungen bis auf die unterste Ebene (Ansprechpartner) vergeben? Sprich der Standortleiter darf dann alles lesen, was er unter Standort zugewiesen bekommen hat, die einzelnen Ansprechpartner sehen aber nur ihre Standort bezogenen Tickets.
3. Wie würde dann die Authentifizierung auf den einzelnen Ebenen für den Leiter, AP oder oder laufen?
4. Wie kann man dann übersichtlich die Kontaktdaten der einzelnen APs darstellen - ich habe jetzt nur 3 genannt, das können aber auch gut und gern 30 und mehr APs sein!

Freue mich auf Euer Feedback!

Viele Grüße
supportGuru
Locked