Umzeiehen von Open Suse auf Windows Server

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
philipp_s
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 10 Mar 2011, 12:53
Znuny Version: 3.0.3

Umzeiehen von Open Suse auf Windows Server

Post by philipp_s »

Hallo ,

für mich stellt sich gerade die Frage , ob es möglich ist eine angepasstes OTRS System (Version.3.0.3) von einem Open Suse Linux Server auf einen Windows Server umzuziehen.
Hat da jemand erfahrungen damit?

Viel Grüße
fossil
Znuny newbie
Posts: 88
Joined: 19 Jan 2011, 11:39
Znuny Version: 3.0.8
Location: München

Re: Umzeiehen von Open Suse auf Windows Server

Post by fossil »

Hallo,

wieso willst du es umziehen? (Frage mit einer Gegenfrage beantworten ist nicht schön ;) )

Also, solange du MYSQL auch auf deinem WindowsServer verwendest ist es annehmbar. Habe (nicht nur ich) schlechte Performanceerfahrungen mit ODBC Anbindung gemacht.
Nächster Punkt ist, du solltest das OTRS komplett sichern, somit könntest du die ganzen individuellen Anpassungen die du gemacht hast in den pm/dist/usw. wieder eins zu eins übernehmen, bei bestehender DB solltest du auf jedenfall diese Punkte beachten.

Install:

http://otrs.org/news/2009/you_tube_win_install/

Infos:

http://faq.otrs.org/otrs/public.pl?Acti ... ItemID=351

Update OTRS:

http://www.youtube.com/watch?v=sf0R-reMTWc

und auf jedenfall Sicherung von diesen Files erstellen:

Kernel/Config.pm
Kernel/Config/GenericAgent.pm
Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm
Kernel/Language/??_Custom.pm
var/log/TicketCounter.log
var/article/*
var/cron/*
scripts/apache2-perl-startup.pl
scripts/apache2-httpd-new.include.conf

VG, Fossil
philipp_s
Znuny newbie
Posts: 24
Joined: 10 Mar 2011, 12:53
Znuny Version: 3.0.3

Re: Umzeiehen von Open Suse auf Windows Server

Post by philipp_s »

weil der alter server platt gemacht werden soll, muss ich es umziehen.

also würdesr du den umzug auf ein windowssystem nicht enpfehlen?
fossil
Znuny newbie
Posts: 88
Joined: 19 Jan 2011, 11:39
Znuny Version: 3.0.8
Location: München

Re: Umzeiehen von Open Suse auf Windows Server

Post by fossil »

Hi,

je nachdem. Diese Entscheidung kann ich euch nicht abnehmen. Ihr solltet erst einmal einen Test machen! Wie bei jeder Umstellung. Der nächste Punkt ist, wieviele Deiner Kollegen (Systemadmins) kommen mit Linux & Co. zurecht? Das wäre intern zu klären. Ich konnte anhand unserer Umgebung die Funktionsfähigkeit mit einem Windowssystem erfolgversprechend Testen. Ein Lasttest steht aber auch noch aus.

Wenn du etwas gegen OpenSuse hast, dann nehm Ubuntu. Finde ich persönlich die beste Server OS Variante ;)

VG, Fossil
Locked