Problem: nichts geht mehr

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
cool-sascha
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 25 Oct 2006, 10:09

Problem: nichts geht mehr

Post by cool-sascha »

Moin,

auf einmal zeigte mir mein OTRS "no connection to syslog" an und es ging absolut nichts mehr. Ok, dachte ich, installier ich das Ding mal neu (musste eh mal getan werden). Habe mir dann die 2.1.6 per wget auf debian sarge geladen und mich an die INSTALL Hinweise im tar.gz File gehalten.
Mittendrin wird auf die README.webserver verwiesen. habe dann die erste methode (without mod_perl) und die zweite (mit mod_perl) ausprobiert.

im firefox wird mir die index.pl mittlerweile zum download angeboten, die verlinkung vom tutorial (otrs1) und der apache include datei hat auch nix gebracht.

Wer hat ne Idee / Kann sich meine installation mal anschauen und ggf. korrigieren? Ist verdammt wichtig.
OTRS 1.3.2
Debian 3.1 (Sarge)
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Leider gibst Du keinerlei Infos, was den in den Logs steht oder was Du für Fehlermeldungen bekommst. Sollen wir raten, wo das Problem liegt?

Überprüf als erstes mal ob der Apache richtig konfiguriert ist.
Solange er die index.pl runter lädt ist das nicht so.
Scheinbar ist kein CGI/Perl installiert/aktiviert.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

ich würde empfehlen bei OTRS selbst anzufragen. Die richten dein System bestimmt wieder für $$$
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
cool-sascha
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 25 Oct 2006, 10:09

Post by cool-sascha »

ich hab ja nichts geändert. habe den apache2 und vorher ging otrs2 ja auch.

im error.log steht etwas von

"14.03.2007, 23:27:27: [notice] caught SIGTERM, shutting down"
"14.03.2007, 23:27:28: [notice] Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) PHP4.3.10 mod_perl/1.999.21 Perl/v5.8.4 configured -- resuming normal operations"

sonst steht da nichts drin. fehlermeldungen in keinen logs zu finden, kriege auch keine, er wills mir einfach zum download anbieten... vorher ging otrs2 ja auch, hab nur otrs gelöscht und nach anleitung neu installiert..
OTRS 1.3.2
Debian 3.1 (Sarge)
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

Vermutlich fehlt da im Apache was zum handling der .pl dateien....

<files *.pl>
sethandler cgi-script
allowoverride none
options execcgi
</files>


sowas zum Beispiel
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
cool-sascha
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 25 Oct 2006, 10:09

Post by cool-sascha »

in der httpd.conf habe ich folgendes stehen für otrs:

Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"
Alias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"

<Location /otrs>
SetHandler perl-script
PerlHandler Apache::Registry
Options ExecCGI
PerlSendHeader On
PerlSetupEnv On
</Location>
------------------------------

Perlrequire /opt/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl

Wenn ich das einfüge, taucht inner error.log folgendes auf:

[Thu Mar 15 11:00:25 2007] [error] Can't locate Apache/Registry.pm in @INC (@INC contains: /opt/otrs/Kernel/cpan-lib /opt/otrs/ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.8.4 /usr/local/share/perl/5.8.4 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.8 /usr/share/perl/5.8 /usr/local/lib/site_perl . /etc/apache2) at /opt/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl line 11.\nBEGIN failed--compilation aborted at /opt/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl line 11.\nCompilation failed in require at (eval 2) line 1.\n
[Thu Mar 15 11:00:25 2007] [error] Can't load Perl file: /opt/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl for server 85.14.220.10:0, exiting...

------------------

Jetzt habe ich das von Dennis mit eingefügt, bringt auch keine Änderung. Mittlerweile bekomme ich einen "Internal Server Error" beim Aufrufen von der index.pl

In der Readme steht ja auch, dass man, folgendes eingeben muss:
perl -cw /opt/otrs/bin/PostMaster.pl

/opt/otrs/bin/PostMaster.pl syntax OK

Das geht... Es sind auch alle Packages installiert, die gebraucht werden und otrs hat dort vorher (bis gestern) funktioniert.
Last edited by cool-sascha on 15 Mar 2007, 12:20, edited 1 time in total.
OTRS 1.3.2
Debian 3.1 (Sarge)
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Da Du Debian 3.1 verwendest, funktioniert OTRS mit mod_perl 1.9 sowieso nicht. Das ganze Perl zeug kann also weg.

Du brauchst nur:

Code: Select all

# --
# added for OTRS (http://otrs.org/)
# --


# agent, admin and customer frontend
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"
Alias /otrs-doc/ "/opt/otrs/doc/manual/de/html/"

# otrs
<Location /otrs>
ErrorDocument 403 /otrs/index.pl
ErrorDocument 404 /otrs/index.pl
Options +ExecCGI
</Location>
     
# MaxRequestsPerChild (so no apache child will be to big!)
MaxRequestsPerChild 400
     
Alternativ würde auch FCGI funktionieren, wenn Du die entsprechenden Pakete (Apache, Perl lib) noch installierst:

Code: Select all

# --
# added for OTRS (http://otrs.org/)
# --

# agent, admin and customer frontend
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/fcgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"
Alias /otrs-doc/ "/opt/otrs/doc/manual/de/html/"

# otrs
<Location /otrs>
ErrorDocument 403 /otrs/index.fpl
ErrorDocument 404 /otrs/index.fpl
Options +ExecCGI
</Location>
     
# MaxRequestsPerChild (so no apache child will be to big!)
MaxRequestsPerChild 400
     
Das ist der OTRS Teil. Deinen Apache musst du natürlich auch noch korrekt konfigurieren....
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Post by Dennis »

Internal Server Errors werden übrigens in der Error-Log vom Apache etwas auführlicher beschrieben
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
cool-sascha
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 25 Oct 2006, 10:09

Post by cool-sascha »

vielen dank monotek, jetzt geht alles. nochmal vielen dank!
OTRS 1.3.2
Debian 3.1 (Sarge)
Locked