Hallo,
ist es möglich, ein Telefon Ticket in eine Queue zu stellen, aber den Besitzer des Tickets offen zu lassen ?
Wir haben so eine Art telefonische Ticketannahme die lediglich die Tickets erfasst und einer Queue zuordnet. Da jedoch die Ticketannahme das Ticket erstellt hat, ist sie automatisch auch der Besitzer des Tickets.
neues Telefon-Ticket mit Queue aber ohne Besitzer
neues Telefon-Ticket mit Queue aber ohne Besitzer
OTRS 2.1.5 / Windows 2003 Server
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Von automatisch kann eigentlich nicht die Rede sein.
Dass muss man doch explizit einstellen.
Wenn man nix einstellt, landet das Ticket in der Queue
Dass muss man doch explizit einstellen.
Wenn man nix einstellt, landet das Ticket in der Queue
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Bei der Eingabe der Tickets wird die Queue ausgewählt und bei Besitzer und Verantwortlicher ist nichts ausgewählt also "-".
Nachdem ich das Ticket dann erstellt habe, ist es auch in der Queue und für alle Agenten zu sehen ( nicht gesperrt ). Wenn ich in den Ticket Inhalt gehe, bin ich als Besitzer eingetragen. Als Verantwortlicher ist root@localhost eingetragen.
Da das System richtiger weise gesperrte Tickets nach gewisser Zeit wieder freigibt, können die anderen Agenten nicht beurteilen, ob es sich beim Besitzer um denjenigen handelt, der das Ticket angelegt hat, oder ob sich der jenige schon das Ticket zur Bearbeitung gezogen hat.
Alternativ müsste ich einen Dummy-User einrichten, der erst mal alle Tickets bekommt.
Gibt es in der SysConfig einen Eintrag dafür ?
Nachdem ich das Ticket dann erstellt habe, ist es auch in der Queue und für alle Agenten zu sehen ( nicht gesperrt ). Wenn ich in den Ticket Inhalt gehe, bin ich als Besitzer eingetragen. Als Verantwortlicher ist root@localhost eingetragen.
Da das System richtiger weise gesperrte Tickets nach gewisser Zeit wieder freigibt, können die anderen Agenten nicht beurteilen, ob es sich beim Besitzer um denjenigen handelt, der das Ticket angelegt hat, oder ob sich der jenige schon das Ticket zur Bearbeitung gezogen hat.
Alternativ müsste ich einen Dummy-User einrichten, der erst mal alle Tickets bekommt.
Gibt es in der SysConfig einen Eintrag dafür ?
OTRS 2.1.5 / Windows 2003 Server
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Da es im Admin Bereich eine Meldung gibt, das man eben nicht mit dem Admin Account arbeiten soll, ist diese Problem von dir hausgemacht.
Der Admin Account ist zum Administrieren und normale Accounts zum Arbeiten. Alle neuen Tickets (Auch Mail Tickets) gehören erstmal dem Admin. Da die Tickets aber freigegeben sind, ist das auch kein Problem. Daran sollte das dann auch ein Agent erkennen.
Der Admin Account ist zum Administrieren und normale Accounts zum Arbeiten. Alle neuen Tickets (Auch Mail Tickets) gehören erstmal dem Admin. Da die Tickets aber freigegeben sind, ist das auch kein Problem. Daran sollte das dann auch ein Agent erkennen.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org