Zusätzliche Freetextfelder

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
asti
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 29 Nov 2006, 13:14
Znuny Version: 3.1.12
Location: Dresden

Zusätzliche Freetextfelder

Post by asti »

Mahlzeit allerseits,

auch wenn meine Probleme immer so kompliziert scheinen, dass niemand sie beantworten kann, habe ich schon wieder so eins: :oops:

Mir reichen die Freetextfelder nicht. Ich habe alle aktiviert und brauche trotzdem noch 2 bis 4 mehr. Kennt jemand einen Trick, wie ich das hinbekommen kann?

1000Dank im Voraus

asti
Grüße,
asti
----------------------------------------------------------------
OTRS 3.1.12 auf virtuellem Ubuntu 12.04 - Apache2 mit mod-perl2 - MySQL5 + äquivalentes Testsystem
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

OTRS auf Version 2.1 updaten. Da gibt es 16.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hallo asti,

das ist eine sehr gute Frage von dir.

Das Problem beschäftigt mich auch.

Ich möchte gerne auch ein paar TicketFreeTextFelder zusätzlich zur Verfügung haben.

Mir reichen die 16 nicht. Die restlichen Infos schreibe ich gerade als Notiz.
Aber nein, meine Vorgesetzten möchten es als Felder haben.
Toll! :evil:


Wie kann man zusätzliche FreeFelder erzeugen?

Oder muss man per Hand die Datenbank-Tabelle 'ticket' ändern. Und irgendwo im Config.pm mitteilen, dass es noch eine Spalte zusätzlich existiert?

Das wäre Spitze!

Natürlich sollte man nicht 30-40 Felder erzeugen, aber so 20 wäre gut. :)


Vielen Dank im Voraus.


Schönen Abend noch.

Tschüssi
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Enfa wrote: Natürlich sollte man nicht 30-40 Felder erzeugen, aber so 20 wäre gut. :)
Ehm, nur mal so aus Interesse: was soll da eingetragen werden?

Bei der Planung unseres Systems haben wir uns schon Sorgen gemacht, als es um 3-4 Felder ging.

Falls es darum geht, den Usern für alle Eventualitäten ein Template anzubieten, solltest du über eine direkte Einbindung dieses Templates in das Ticket nachdenken, d.h. der User kann dann durch den Klick auf einen Button (zB "Fall A", "Fall B", etc.) einen Text in sein Ticketfenster einfügen, den er dann erweitern/ausfüllen kann.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hi larf,

ich brauch die FreeTextFelder für die Informationen vom Kunden.

Z.B.:

Ansprechpartner,
Telefon,
Telefon2,
E-Mail,
Ort,
PLZ,
Strasse,
diverse Hardware Informationen.


Dank den User 'lindesbs' habe ich eine andere Queue-Ansicht. Die Tickets sind in einer tabellarischen Form dargestellt. Also jede Spalte entspricht einen TicketFreeTextX.


Die Mitarbeiter wollen gerne die Tabelle so haben, dass jede Information eines Tickets in einer Spalte dargestellt werden.

Deswegen bräuchte ich jetzt 3-4 TicketFreeTexte mehr.

Ich habe auch vorgeschlagen, dass die restlichen Informationen als Notiz dargestellt werden können.

Aber nein! That wollen sie nicht. Ich habs schon schwer :(


Irgendwelche Ideen? Mich würde auch so interressieren, wie weitere Felder erstellt werden können.



Schönen Tag noch,


Bye
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

In diesem Fall solltest Du dich vielleicht einfach mal an sales@otrs.org wenden, damit dort eine kostenpflichtige Anpassung für dich entwickelt wird.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
asti
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 29 Nov 2006, 13:14
Znuny Version: 3.1.12
Location: Dresden

Post by asti »

Sorry, bin erst jetzt wieder hier vorbeigekommen.
Vielen Dank erstmal für den Upgrade-Tipp. Das werde ich demnächst mal in Angriff nehmen, hat ja noch mehr Vorteile.

Viele Grüße,
asti
Grüße,
asti
----------------------------------------------------------------
OTRS 3.1.12 auf virtuellem Ubuntu 12.04 - Apache2 mit mod-perl2 - MySQL5 + äquivalentes Testsystem
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hallo nochmals,


ich habe bis jetzt mit ArticleFreeText noch nicht beschäftigt.

Wie schlimm ist es, wenn ich paar Informationen von einem Ticket mit ArticleFreeText befülle?

ArticleFreeText taucht ja in der Queue-Ansicht ebenfalls.

Ich weiss nicht genau, was ArticleFreeTexte sind?


Was meint ihr?


Danke im Voraus.


Bye
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
jn
Znuny advanced
Posts: 105
Joined: 21 Nov 2006, 18:44

Post by jn »

Enfa wrote:ich habe bis jetzt mit ArticleFreeText noch nicht beschäftigt.
http://wiki.otrs-forum.de/index.php?tit ... definieren
OTRS 2.3.2 @ SuSE 10
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hi,

Jetzt weiss ich, dass ich nicht alle TicketFreeTexte in einem Queue brauche.


D.h., dass ich für die TicketFreeKeyX paar zusätliche Felder dazu fügen kann.

Und bei einem bestimmten Queue aufruf könnte ich eventuell mit JavaScript den bestimmten TicketFreeKeyX darstellen. Somit

muss der Agent nicht erst den DropDown-Menü aufklappen und den Key wählen und danach rechts den Feld füllen.



Das würde gehen, oder?


Oder kann man das irgendwie automatisieren? Vielleicht mit 'FreeTextFelder automatisieren'?


Vielen Dank im Voraus,

Tschüss
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
Locked