Import von Dateien

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
otrsuser2014
Znuny newbie
Posts: 18
Joined: 05 Aug 2014, 15:59
Znuny Version: 3.3.9

Import von Dateien

Post by otrsuser2014 »

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei unsere CMDB-Daten per CSV in OTRS zu integrieren. Die reinen Daten stellen hierbei auch kein Problem dar. Jedoch haben viele CIs im bisherigen System Dateianhänge (z.B. Lieferscheine).
- Gibt es eine Möglichkeit, diese in OTRS zu importieren? Wenn ja, wie?
- Ist es möglich, dass die Attachments bei den CIs im Filesystem und nicht in der Datenbank gespeichert werden?


Edit:
- Wo/Wie stellt OTRS denn die Verknüpfung zwischen den Attachments (web_upload_cache) und dem dazugehörigen CI her?
--> virtual_fs bzw. virtual_fs_db

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
otrsuser2014
otrsuser2014
Znuny newbie
Posts: 18
Joined: 05 Aug 2014, 15:59
Znuny Version: 3.3.9

Re: Import von Dateien

Post by otrsuser2014 »

Ich habe das "Geheimnis" inzwischen gelüftet - zumindest für die Datenbank.
INSERT INTO otrs.virtual_fs (id, filename, backend, backend_key, create_time) VALUES ('11', 'ConfigItem/5000/Test_22.txt', 'Kernel::System::VirtualFS::DB', 'Compress=0;Crypt=0;FileID=11;Mode=binary;', '2014-08-14-10:50:20');

INSERT INTO otrs.virtual_fs_db (id, filename, content, create_time)
VALUES ('11', 'ConfigItem/5000/Test_22.txt', LOAD_FILE('/Ordner/Datei), '2014-08-14-10-50');

INSERT INTO otrs.virtual_fs_preferences (virtual_fs_id, preferences_key, preferences_value) VALUES (11, 'ConfigItemID', '5000');
INSERT INTO otrs.virtual_fs_preferences (virtual_fs_id, preferences_key, preferences_value) VALUES (11, 'ContentID', null);
INSERT INTO otrs.virtual_fs_preferences (virtual_fs_id, preferences_key, preferences_value) VALUES (11, 'ContentType', 'text/plain');
INSERT INTO otrs.virtual_fs_preferences (virtual_fs_id, preferences_key, preferences_value) VALUES (11, 'FileSize', '23 Bytes');
INSERT INTO otrs.virtual_fs_preferences (virtual_fs_id, preferences_key, preferences_value) VALUES (11, 'FileSizeRaw', '23');
INSERT INTO otrs.virtual_fs_preferences (virtual_fs_id, preferences_key, preferences_value) VALUES (11, 'UserID', 1);
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Import von Dateien

Post by schulmann »

otrsuser2014 wrote:INSERT INTO otrs.virtual_fs (id, filename, backend, backend_key, create_time) VALUES ('11', 'ConfigItem/5000/Test_22.txt', 'Kernel::System::VirtualFS::DB', 'Compress=0;Crypt=0;FileID=11;Mode=binary;', '2014-08-14-10:50:20');
Direkt in die DB schreiben: Das würde ich in einem produktiven System nur dann überhaupt in Betracht ziehen wenn alle anderen Wege versperrt sind und ich würde mindestens die OTRS-Version automatisiert prüfen.
Znuny6/Debian/ESXi
otrsuser2014
Znuny newbie
Posts: 18
Joined: 05 Aug 2014, 15:59
Znuny Version: 3.3.9

Re: Import von Dateien

Post by otrsuser2014 »

schulmann wrote:
otrsuser2014 wrote:INSERT INTO otrs.virtual_fs (id, filename, backend, backend_key, create_time) VALUES ('11', 'ConfigItem/5000/Test_22.txt', 'Kernel::System::VirtualFS::DB', 'Compress=0;Crypt=0;FileID=11;Mode=binary;', '2014-08-14-10:50:20');
Direkt in die DB schreiben: Das würde ich in einem produktiven System nur dann überhaupt in Betracht ziehen wenn alle anderen Wege versperrt sind und ich würde mindestens die OTRS-Version automatisiert prüfen.
Ich würde es auch lieber auf dem Filesystem speichern...aber ich habe nicht herausgefunden, wie das gehen würde. Weißt du da einen Weg?

Und für was muss ich die OTRS-Version prüfen?
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Import von Dateien

Post by schulmann »

otrsuser2014 wrote:Und für was muss ich die OTRS-Version prüfen?
Das DB-Schema ist von der OTRS-Version abhängig.
Nach einem OTRS-Upgrade könnte im schlimmsten Fall die DB unbrauchbar werden.
Znuny6/Debian/ESXi
otrsuser2014
Znuny newbie
Posts: 18
Joined: 05 Aug 2014, 15:59
Znuny Version: 3.3.9

Re: Import von Dateien

Post by otrsuser2014 »

schulmann wrote:
otrsuser2014 wrote:Und für was muss ich die OTRS-Version prüfen?
Das DB-Schema ist von der OTRS-Version abhängig.
Nach einem OTRS-Upgrade könnte im schlimmsten Fall die DB unbrauchbar werden.
Aber wenn doch aktuell die Datenbankstruktur so aussieht, dann sollte das doch passen, oder? (3.3.8 )

Oder kennst du einen anderen Weg? Es sind über 300 Dokumente, die ich nicht manuell einpflegen kann/will.
Locked