Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei unseren Servicekatalog innerhalb OTRS zu implementieren. Aktuell haben wir alle Kundenbenutzer den jeweiligen Kundenfirmen zugeordnet. Jetzt geht es darum den Kunden (Kundenbenutzern und Kundenfirmen) die Services zuzuordnen.
An dieser Stelle kam eine Frage auf, die ich gerne noch kurz diskutieren wollte bevor wir im Nachgang gegen eine Wand laufen:
Angenommen man bietet einen oder mehrere Services mehreren Kunden (Kundenbenutzern und Kundenfirmen) an. Beispielsweise ein Service "Backupkontrolle". An diesem Service hängt nur eine SLA. Reicht es hier einen Service für alle Kunden anzulegen oder sollte man jeweils einen Service pro Kunde anlegen?
Hintergrund: Wir möchten im Backend dann auswerten können, welche bzw. wie viele Tickets pro Kunde in diesem Service erstellt und bearbeitet werden inkl. Time Accounting.
Danke und Grüße,
Tschutschi
Verständnisfrage Zuordnung Services zu Kunden
-
- Znuny newbie
- Posts: 11
- Joined: 24 Sep 2009, 16:21
- Znuny Version: 3.3.1
Verständnisfrage Zuordnung Services zu Kunden
OTRS ITSM 3.3.5
Re: Verständnisfrage Zuordnung Services zu Kunden
Hi,
machen. Es ist ja auch Dein SLA den Du mit dem Kunden vereinbart hast.
Hast Du Kundenspezifisiche Services + SLAs siehts anders aus. Prinzipiell ist das aber OTRS technisch der gleiche
Meachanismus. Nur nicht Kunde:Service 1:n sondern 1:1
Flo
Beides ist möglich. Wenn Du den Service anbietest, und er immer "der gleiche ist" dann würde ich einen Servicetschutschi wrote: Angenommen man bietet einen oder mehrere Services mehreren Kunden (Kundenbenutzern und Kundenfirmen) an. Beispielsweise ein Service "Backupkontrolle". An diesem Service hängt nur eine SLA. Reicht es hier einen Service für alle Kunden anzulegen oder sollte man jeweils einen Service pro Kunde anlegen?
machen. Es ist ja auch Dein SLA den Du mit dem Kunden vereinbart hast.
Hast Du Kundenspezifisiche Services + SLAs siehts anders aus. Prinzipiell ist das aber OTRS technisch der gleiche
Meachanismus. Nur nicht Kunde:Service 1:n sondern 1:1
Das sollte mit beiden von Dir genannten Varianten gehen.tschutschi wrote: Hintergrund: Wir möchten im Backend dann auswerten können, welche bzw. wie viele Tickets pro Kunde in diesem Service erstellt und bearbeitet werden inkl. Time Accounting.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.