Hallo,
ich habe ein Config Item "Computer" mit folgenden Angaben erstellt:
Name: PCxxxx
Verwendungsstatus: Produktiv
Vorfallsstatus: Operativ
Model: xxx
Beschreibung: test
Garantie Ablaufdatum: 13.05.2008
Export:
"PCxxxx";"xxx";"test"
Nun habe ich es leicht verändert wieder importiert:
"PCyyyy";"yyy";"test2"
Aber es wird kein Objekt erstellt!
---Konfiguration---
Schritt 2 von 5 - Objekt-Informationen bearbeiten:
Klasse = Computer
Maximale Anzahl eines Elements = 50
Schritt 3 von 5 - Format-Informationen bearbeiten:
Spaltentrenner = Semicolon (;)
Zeichensatz = UTF-8
Schritt 4 von 5 - Mapping-Informationen bearbeiten:
Spalte 0 = Name
Spalte 1 = Model
Spalte 2 = Description
(Identifikator bei keinem gesetzt, aber auch schon ausprobiert)
Schritt 5 von 5 - Such-Informationen bearbeiten:
Nichts gesetzt...
Edit - Hier der Log:
May 14 12:23:10 server1 OTRS-CGI-28[15877]: [Notice][Kernel::System::ImportExport::Import] Import of 0 records (ITSMConfigItem): failed!
May 14 12:23:10 server1 OTRS-CGI-28[15877]: [Notice][Kernel::System::ImportExport::Import] Import of 0 records (ITSMConfigItem): success!
Probleme mit Import/Export Funktion (ITSM 1.1.1)
Probleme mit Import/Export Funktion (ITSM 1.1.1)
OTRS 2.4.6/3.0.6, ITSM 1.3.2/3.0.1, SLES 10.3/11.1, Nagios, OCS 2.0 rc4
Probleme mit Import/Export Funktion (ITSM 1.1.1)
Hallo,
ich habe die gleiche Problematik. Es scheint also kein Einzelproblem zu sein.
Gruß
ich habe die gleiche Problematik. Es scheint also kein Einzelproblem zu sein.
Gruß
OTRS 2.2.6-001
OTRS::ITSM 1.1.1
OS: Windows
OTRS::ITSM 1.1.1
OS: Windows
Probleme mit Import/Export Funktion (ITSM 1.1.1)
Man muss da noch ne Nummer, nen Namen und Verwendungsstatus (Expired, Retired, Planned, Repair, Maintenance, Inactive, Pilot, Production, Test/QA, Review) und Vorfallstatus (Operational, Incident) vergeben.
Was das soll- keine Ahnung, aber so funktioniert es zumindestens. Für den Theoretischen Hintergrund wäre ich dankbar. Also wie führe ich da meine eigenen Nummern und Statifelder ein?
Was das soll- keine Ahnung, aber so funktioniert es zumindestens. Für den Theoretischen Hintergrund wäre ich dankbar. Also wie führe ich da meine eigenen Nummern und Statifelder ein?
Kernel: 2.6.18-53.1.21.el5PAE
MySql: Ver 14.12 Distrib 5.0.22, for redhat-linux-gnu
Perl: 5.8.8
OTRS: 2.3.2
ITSM: 1.2.2
MySql: Ver 14.12 Distrib 5.0.22, for redhat-linux-gnu
Perl: 5.8.8
OTRS: 2.3.2
ITSM: 1.2.2
Probleme mit Import/Export Funktion (ITSM 1.1.1)
Es müssen folgende Angaben enthalten sein:
Nic1 (Netzwerkadapter) Nic1DHCP (Yes oder No) Incident State (Operational) Deployment State (Production)
Dann muss noch darauf geachtet werden dass die CSV Datei mit dem gleichen Zeichensatz wie in der Import/Export funktion eingestellt gespeichert ist. Dann sollte es funktionieren.
Nic1 (Netzwerkadapter) Nic1DHCP (Yes oder No) Incident State (Operational) Deployment State (Production)
Dann muss noch darauf geachtet werden dass die CSV Datei mit dem gleichen Zeichensatz wie in der Import/Export funktion eingestellt gespeichert ist. Dann sollte es funktionieren.
OTRS:ITSM mit OTRS 2.2.3 und ITSM 1.0.3
Windows Server 2003 , APACHE 2.2
Windows Server 2003 , APACHE 2.2