Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Hallo zusammen,
ich habe unser (Test-)System nach Anleitung auf die aktuelle Version gebracht.
Ich bin jetzt dabei die inkompatibelen Pakete wie FAQ, GeneralCatalog oder ITSM per Paket-Verwaltung erst mal zu deinstallieren um dann die kompatibelen Pakete neu zu installieren. Meine Frage: ist es normal es der Deinstallationsprozess pro Paket 5 bis 10 Minuten dauert?
Das System läuft auf einer VM mit einer 4-Kern CPU, 12GB RAM und einem Ubuntu SRV 12.04 LTS & MySQL-Datenbank.
BTW: gibt es bei der Neuinstallation der Paket etwas zu beachten, z.B Reihenfolge oder sowas?
Danke und Gruss
Claus
ich habe unser (Test-)System nach Anleitung auf die aktuelle Version gebracht.
Ich bin jetzt dabei die inkompatibelen Pakete wie FAQ, GeneralCatalog oder ITSM per Paket-Verwaltung erst mal zu deinstallieren um dann die kompatibelen Pakete neu zu installieren. Meine Frage: ist es normal es der Deinstallationsprozess pro Paket 5 bis 10 Minuten dauert?
Das System läuft auf einer VM mit einer 4-Kern CPU, 12GB RAM und einem Ubuntu SRV 12.04 LTS & MySQL-Datenbank.
BTW: gibt es bei der Neuinstallation der Paket etwas zu beachten, z.B Reihenfolge oder sowas?
Danke und Gruss
Claus
-
- Znuny wizard
- Posts: 477
- Joined: 20 Nov 2011, 16:08
- Znuny Version: 6.5.11
- Real Name: Schulmann
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Normalerweise sollte das mit "Update", "Upgrade" oder "Reinstall" gehen weil sonst vermutlich die Daten weg sind.menkman wrote:Ich bin jetzt dabei die inkompatibelen Pakete wie FAQ, GeneralCatalog oder ITSM per Paket-Verwaltung erst mal zu deinstallieren um dann die kompatibelen Pakete neu zu installieren.
Vermutlich nicht.Meine Frage: ist es normal es der Deinstallationsprozess pro Paket 5 bis 10 Minuten dauert?
Die Deinstallation von FAQ dauert auf meinem OTRS-3.3-Testsystem weniger als 35 Sekunden.
Die Deinstallation von iPhoneHandle dauert weniger als 30 Sekunden.
Mein physisches System hat 1 CPU und darauf ist das Testsystem in einer VM mit 2 GB RAM.
Nein weil bei der Installation die Abhängigkeiten automatisch geprüft werden.gibt es bei der Neuinstallation der Paket etwas zu beachten, z.B Reihenfolge oder sowas?
Da habe ich jetzt vorausgesetzt, dass der Paketierer bei der Festlegung der Abhängigkeiten keinen Fehler gemacht hat.
Znuny6/Debian/ESXi
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Macht Sinn, habe ich so gar nicht auf dem Schirm gehabt... - und so steht's ja auch in der Anleitung("perform a package upgrade").Normalerweise sollte das mit "Update", "Upgrade" oder "Reinstall" gehen weil sonst vermutlich die Daten weg sind.
Zum Glück ist es nur das Testsystem

Neue Erkenntnis: ich habe nun bei 2 Paketen (iPhoneHandler & ITSMCore) mal auf "Erneut installieren" gewählt und bekomme dann die Fehlermeldung dass das Framework nicht passt. Ich kann also nur deinstallieren. Nur: was ist dann mit den Daten, die entsprechenden Datenbankfelder werden ja wohl gelöscht?
Gruss
Claus
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Warum lädst du dir nicht die passenden Pakete herunter?
ITSM ist ja auch schon in 4.0.9 verfügbar.
ITSM ist ja auch schon in 4.0.9 verfügbar.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
-
- Znuny wizard
- Posts: 477
- Joined: 20 Nov 2011, 16:08
- Znuny Version: 6.5.11
- Real Name: Schulmann
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Es könnte sein, dass die Sysconfig-Variable "Package::RepositoryList" geändert werden muss, z. B. auf "http://ftp.otrs.org/pub/otrs/itsm/bundle4".menkman wrote:ich habe nun bei 2 Paketen (iPhoneHandler & ITSMCore) mal auf "Erneut installieren" gewählt und bekomme dann die Fehlermeldung dass das Framework nicht passt.
Znuny6/Debian/ESXi
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Also anstatt Pakete zu deinstallieren die benötigten Pakete über die Paket-Verwaltung herunterladen, neu aufbauen und erneut installieren?Warum lädst du dir nicht die passenden Pakete herunter?
ITSM ist ja auch schon in 4.0.9 verfügbar.
Gruss
Claus
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Ich lade mir die .opm Dateien auf den Server und installiere per PackageManger-Script neu (da wir z.B. wegen dem FAQ Modul nicht auf das Webinterface kamen):
Code: Select all
cd /opt/otrs/
bin/otrs.PackageManager.pl -a reinstall -p /path/to/package
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
-
- Znuny wizard
- Posts: 477
- Joined: 20 Nov 2011, 16:08
- Znuny Version: 6.5.11
- Real Name: Schulmann
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Das ist aber ein Spezialfall (ein Bug in OTRS).RStraub wrote:Ich lade mir die .opm Dateien auf den Server und installiere per PackageManger-Script neu (da wir z.B. wegen dem FAQ Modul nicht auf das Webinterface kamen)
In allen anderen Fällen geht es über die Weboberfläche (soweit ich weiß).
Znuny6/Debian/ESXi
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Hmmm... - vielleicht blicke ich die Logik hinter dem Updateprozess nicht.
So sieht meine Paketverwaltung aus (siehe Screenshot 3.49)
Wenn ich auf einen der roten Einträge klicke bekomme ich die Auswahl Paket herunterladen, Paket neu aufbauen und Paket erneut installieren (siehe Screenshot 3.55).
Ansonsten kann ich die Pakete nur deinstallieren, "erneut installieren" bring die schon erwähnte Framework-Meldung.
Was ist der korrekte Weg die rot markierten Einträge (also alle) auf die aktuelle Version zu bringen?
Danke für den Input.
Grüsse
Claus
So sieht meine Paketverwaltung aus (siehe Screenshot 3.49)
Wenn ich auf einen der roten Einträge klicke bekomme ich die Auswahl Paket herunterladen, Paket neu aufbauen und Paket erneut installieren (siehe Screenshot 3.55).
Ansonsten kann ich die Pakete nur deinstallieren, "erneut installieren" bring die schon erwähnte Framework-Meldung.
Was ist der korrekte Weg die rot markierten Einträge (also alle) auf die aktuelle Version zu bringen?
Danke für den Input.
Grüsse
Claus
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Znuny wizard
- Posts: 477
- Joined: 20 Nov 2011, 16:08
- Znuny Version: 6.5.11
- Real Name: Schulmann
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Die Meldung mit "Package not verified" kann man normalerweise vergessen.
Die Meldung "Erneut installieren" erscheint mir komisch.
Ich kenne es nur von der englischen Oberfläche.
Da sollte bei allen Paketen "Upgrade" und nicht "Reinstall" erscheinen.
Welchen Wert hat die Sysconfig-Variable "Package::RepositoryList"?
Hast Du in der Paketverwaltung auch alle Verzeichnisse aktualisiert (Button "Verzeichnis aktualisieren")?
Eine Ausnahme stellt das FAQ-Paket dar (wie von RStraub schon geschrieben).
Dieses sollte unter dem User "otrs" mit "cd && bin/otrs.PackageManager.pl -a upgrade -p /tmp/FAQ-4.0.2.opm" aktualisiert (und natürlich vorher manuell heruntergeladen) werden.
Alternativ kann man auch (wie RStraub das vorgeschlagen hat) alle Pakete manuell herunterladen und mit dem genannten Perl-Skript aktualisieren.
Die Meldung "Erneut installieren" erscheint mir komisch.
Ich kenne es nur von der englischen Oberfläche.
Da sollte bei allen Paketen "Upgrade" und nicht "Reinstall" erscheinen.
Welchen Wert hat die Sysconfig-Variable "Package::RepositoryList"?
Hast Du in der Paketverwaltung auch alle Verzeichnisse aktualisiert (Button "Verzeichnis aktualisieren")?
Eine Ausnahme stellt das FAQ-Paket dar (wie von RStraub schon geschrieben).
Dieses sollte unter dem User "otrs" mit "cd && bin/otrs.PackageManager.pl -a upgrade -p /tmp/FAQ-4.0.2.opm" aktualisiert (und natürlich vorher manuell heruntergeladen) werden.
Alternativ kann man auch (wie RStraub das vorgeschlagen hat) alle Pakete manuell herunterladen und mit dem genannten Perl-Skript aktualisieren.
Znuny6/Debian/ESXi
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Hi,
Du musst natürlich schon die Pakete der OTRS4 nehmen. Und nicht die 3.3.x Pakete
Hier runterladen
ftp://ftp.otrs.org/pub/otrs/itsm/packages4/
aktualisieren, fertig.
Dein Weg, den Du gehst ist viiiiel zu kompliziert
... bzw. den Weg, den Du hier beschreibst (bzw. hier beschrieben ist), ist bei einem Patch Level Upgrade der richtige.
Aber bei einem Releasewechsel von 3 auf 4 brauchst Du neue Pakete. Die alten aber NICHT löschen!! Einfach das neuere
drüberbügln.
Flo
Du musst natürlich schon die Pakete der OTRS4 nehmen. Und nicht die 3.3.x Pakete
Hier runterladen
ftp://ftp.otrs.org/pub/otrs/itsm/packages4/
aktualisieren, fertig.
Dein Weg, den Du gehst ist viiiiel zu kompliziert

... bzw. den Weg, den Du hier beschreibst (bzw. hier beschrieben ist), ist bei einem Patch Level Upgrade der richtige.
Aber bei einem Releasewechsel von 3 auf 4 brauchst Du neue Pakete. Die alten aber NICHT löschen!! Einfach das neuere
drüberbügln.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal wieder den Sonntag im Büro um die Ohren geschlagen um bei diesem (schon älteren) Thema etwas weiter zu kommen.
Erst mal Danke an alle die mir schon geholfen haben, ich habe unser Testsytem auch von den Paketen nun auf einem aktuellen Stand.
Was mich nach wie vor stutzig macht ist das die Paketverwaltung so unglaublich langsam ist. Wenn ich in den Admin-Bereich gehe und dort auf die Paket-Verwaltung klicke warte ich geschlagene 5 Minuten bis ich die Installierten Pakete angezeigt bekomme, das update einzelner Pakete dauert auch im Schnitt 5 Minuten, oder länger. Das ist doch bestimmt nicht normal - oder!?
Viele Grüße
Claus
ich habe mir heute mal wieder den Sonntag im Büro um die Ohren geschlagen um bei diesem (schon älteren) Thema etwas weiter zu kommen.
Erst mal Danke an alle die mir schon geholfen haben, ich habe unser Testsytem auch von den Paketen nun auf einem aktuellen Stand.
Was mich nach wie vor stutzig macht ist das die Paketverwaltung so unglaublich langsam ist. Wenn ich in den Admin-Bereich gehe und dort auf die Paket-Verwaltung klicke warte ich geschlagene 5 Minuten bis ich die Installierten Pakete angezeigt bekomme, das update einzelner Pakete dauert auch im Schnitt 5 Minuten, oder länger. Das ist doch bestimmt nicht normal - oder!?
Viele Grüße
Claus
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Ich nochmal:
ich habe nun alle Pakete auf dem aktuellen Stand, bis auf eines - das finde ich nirgendwo...
Das Paket nennt sich "OTRSTicketMaskExtentions". Kennt das jemand und weiss woher ich das bekomme?
Viele Grüsse
Claus
ich habe nun alle Pakete auf dem aktuellen Stand, bis auf eines - das finde ich nirgendwo...

Das Paket nennt sich "OTRSTicketMaskExtentions". Kennt das jemand und weiss woher ich das bekomme?
Viele Grüsse
Claus
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
das gibt es nur als Service Kunde der OTRS Gruppe
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Hallo jojo,das gibt es nur als Service Kunde der OTRS Gruppe
danke für die Information. Ich habe mir das schon fast gedacht. Dann werde ich jetzt mal Kontakt zu OTRS aufnehmen und sehen wie ich in den "Premiumbereich" gelange. Leider gibt es hier Null Aufzeichnungen von den Zugangsdaten.
Vielen Dank, auch mal wieder an Wurzel, ich denke das Thema des Threads hat sich somit erledigt.
Grüsse
Claus
Re: Paket-Verwaltung nach Update von 3.3.x auf 4.0.9
Hi,
Premiumbereich klingt gut
gehst auf portal.otrs.com und kannst Dir Dein Passwort - wie in jedem anderen Portal auch - zurücksetzen.
Falls Du 'n Vertrag hast, kriegst Du dort die Pakete zum Download.
Flo
Premiumbereich klingt gut

gehst auf portal.otrs.com und kannst Dir Dein Passwort - wie in jedem anderen Portal auch - zurücksetzen.
Falls Du 'n Vertrag hast, kriegst Du dort die Pakete zum Download.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.