Guten Morgen,
wir wollen demnächst von OTRS 4 auf 5 gehen, allerdings ist uns beim Testen aufgefallen, dass in der Version 5 beim Ticket Zusammenfassen das Häkchen bei "Sender informieren" per default gesetzt ist.
Da dies bei uns nicht gewünscht ist, würde ich es gerne abstellen. Leider finde ich dazu keine Informationen und würde mich freuen, wenn hier vielleicht jemand einen Tipp für mich hat, wie man dies anpassen kann.
Danke & Grüsse
Oliver
OTRS5 Tickets Zusammenfassen, Sender informieren per default an
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 11 Nov 2015, 11:04
- Znuny Version: 4.0.13
- Real Name: Oliver
- Company: frentix GmbH
- Contact:
OTRS5 Tickets Zusammenfassen, Sender informieren per default an
professional services for the e-learning system OpenOLAT
http://www.frentix.com | http://www.openolat.org
http://www.frentix.com | http://www.openolat.org
Re: OTRS5 Tickets Zusammenfassen, Sender informieren per default an
*push*
Ich lasse mir eine Kopie von jeder ausgehenden Mail des Ticketsystems an ein E-Mail-Postfach senden, bei der Durchsicht heute habe ich folgendes entdeckt:
/edit: Okay - für MEIN Problem habe ich eine Lösung gefunden: Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::ViewMerge
Ich lasse mir eine Kopie von jeder ausgehenden Mail des Ticketsystems an ein E-Mail-Postfach senden, bei der Durchsicht heute habe ich folgendes entdeckt:
Kann mir jemand sagen, wo ich den Text für diese Nachricht bearbeiten kann? Suche spuckt leider keine brauchbaren Ergebnisse aus!Sehr geehrte/r VORNAME NACHNAME,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Your email with ticket number "2015111301000123" is merged to "2015111301000321".
Mit freundlichen Grüßen
VORNAME NACHNAME
/edit: Okay - für MEIN Problem habe ich eine Lösung gefunden: Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::ViewMerge
Last edited by nd0 on 16 Nov 2015, 10:06, edited 1 time in total.
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 11 Nov 2015, 11:04
- Znuny Version: 4.0.13
- Real Name: Oliver
- Company: frentix GmbH
- Contact:
Re: OTRS5 Tickets Zusammenfassen, Sender informieren per default an
Schau mal in der SysConfig unter Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::ViewMerge.nd0 wrote:
Kann mir jemand sagen, wo ich den Text für diese Nachricht bearbeiten kann? Suche spuckt leider keine brauchbaren Ergebnisse aus!
Gruß, nd0
Und jetzt wäre es nett, wenn sich wieder jemand um mein Problem kümmert

Grüsse
Oliver
professional services for the e-learning system OpenOLAT
http://www.frentix.com | http://www.openolat.org
http://www.frentix.com | http://www.openolat.org
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: OTRS5 Tickets Zusammenfassen, Sender informieren per default an
Hey Oliver 
Schau mal hier im Code des Template:
https://github.com/OTRS/otrs/blob/rel-5 ... rge.tt#L67
value=1 sieht für mich aus als ob es hardcoded vorgegeben ist. Du könntest dieses Template anpassen oder - viel schöner auch für die updatefähigkeit - einen Pull Request stellen das dieser Wert aus einer SysConfig Einstellung ausgelesen wird.
Gruß,
Rolf

Schau mal hier im Code des Template:
https://github.com/OTRS/otrs/blob/rel-5 ... rge.tt#L67
value=1 sieht für mich aus als ob es hardcoded vorgegeben ist. Du könntest dieses Template anpassen oder - viel schöner auch für die updatefähigkeit - einen Pull Request stellen das dieser Wert aus einer SysConfig Einstellung ausgelesen wird.
Gruß,
Rolf
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 11 Nov 2015, 11:04
- Znuny Version: 4.0.13
- Real Name: Oliver
- Company: frentix GmbH
- Contact:
Re: OTRS5 Tickets Zusammenfassen, Sender informieren per default an
Hallo Rolf
Das ging in die richtige Richtung, nur hat value=0 so leider nichts gebracht. Als ich in Zeile 56 das Widget aufgeklappt hatte, (<div class="WidgetSimple Expanded" id="WidgetInformSender">) war das erstens so und zweitens das Häkchen raus. Verstehe das, wer will. Aber es wirkt!
Danke & Grüsse
Oliver
Das ging in die richtige Richtung, nur hat value=0 so leider nichts gebracht. Als ich in Zeile 56 das Widget aufgeklappt hatte, (<div class="WidgetSimple Expanded" id="WidgetInformSender">) war das erstens so und zweitens das Häkchen raus. Verstehe das, wer will. Aber es wirkt!
Danke & Grüsse
Oliver
professional services for the e-learning system OpenOLAT
http://www.frentix.com | http://www.openolat.org
http://www.frentix.com | http://www.openolat.org