Services und SLAs
-
- Znuny newbie
- Posts: 84
- Joined: 27 Jan 2011, 22:10
- Znuny Version: 5.0.x
- Company: AnyWeb AG
- Location: Zürich, Switzerland
Services und SLAs
Hab mal wieder eine Frage vom Typ:"wie geht das eigentlich..."
Habe bei mir Services erfasst. Jedem Service ist einem SLA zugeordnet. Customer User <-> Service passt auch.
Beim eröffnen eines Tickets kann man für den entsprechenden Customer User seine Services auswählen. Gut.
Aber warum wird nicht "automatisch" der entsprechende SLA eingetragen? Es ist zwar nur der korrekte SLA und "kein SLA" (-) wählbar,
aber ich muss ihn auswählen.
Geht das irgendwie besser? Danke,
Christof
Habe bei mir Services erfasst. Jedem Service ist einem SLA zugeordnet. Customer User <-> Service passt auch.
Beim eröffnen eines Tickets kann man für den entsprechenden Customer User seine Services auswählen. Gut.
Aber warum wird nicht "automatisch" der entsprechende SLA eingetragen? Es ist zwar nur der korrekte SLA und "kein SLA" (-) wählbar,
aber ich muss ihn auswählen.
Geht das irgendwie besser? Danke,
Christof
OTRS 5.0.x, CentOS 6.6, MariaDB 10.1.20
Re: Services und SLAs
Hi,
'n Generic Agent kann das. Vorbelegen der Felder in der GUI geht nicht.
Flo
'n Generic Agent kann das. Vorbelegen der Felder in der GUI geht nicht.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 84
- Joined: 27 Jan 2011, 22:10
- Znuny Version: 5.0.x
- Company: AnyWeb AG
- Location: Zürich, Switzerland
Re: Services und SLAs
Hi Flo
Wie mach ich das mit dem Generic Agent? Das mapping Service zu SLA gibts ja schon, wie greif ich darauf zu? Eine Variable?
Christof
Wie mach ich das mit dem Generic Agent? Das mapping Service zu SLA gibts ja schon, wie greif ich darauf zu? Eine Variable?
Christof
OTRS 5.0.x, CentOS 6.6, MariaDB 10.1.20
Re: Services und SLAs
Him,
schau dir die Generic Agents mal an.
Ticket Event ist Ticket Create
Filter ist entsprechender Service
und dann setzt der Generic Agent den passenden SLA.
Das Mapping Service <-> SLA ignoriert der Generic Agent, der setzt das einfach.
Flo
schau dir die Generic Agents mal an.

Ticket Event ist Ticket Create
Filter ist entsprechender Service
und dann setzt der Generic Agent den passenden SLA.
Das Mapping Service <-> SLA ignoriert der Generic Agent, der setzt das einfach.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 84
- Joined: 27 Jan 2011, 22:10
- Znuny Version: 5.0.x
- Company: AnyWeb AG
- Location: Zürich, Switzerland
Re: Services und SLAs
Ja klar - so geht das schon. Mein Problem, ich habe (zu)viele Services und wollte die Zuordnung im Generic Agent nicht noch einmal abbilden.
Muss hier mal über die Bücher.
Danke,
Christof
Muss hier mal über die Bücher.
Danke,
Christof
OTRS 5.0.x, CentOS 6.6, MariaDB 10.1.20
Re: Services und SLAs
Hi,
wenn Du das automatisch setzen lassen möchtest, wirst Du nicht drumherum kommen.
... oder Du änderst Deine kundenspezifischen SLAs
Flo
wenn Du das automatisch setzen lassen möchtest, wirst Du nicht drumherum kommen.
... oder Du änderst Deine kundenspezifischen SLAs

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: Services und SLAs
Mit etwas JavaScript sollte das auch gehen... Auf die Änderung des Service lauschen, auf das Update warten und wenn nur ein SLA zur Verfügung steht, diesen auswählen...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Re: Services und SLAs
Hi,
da bin ich dann leider raus weil ich (verdammt nochmal) nicht scripten kann.
Flo
da bin ich dann leider raus weil ich (verdammt nochmal) nicht scripten kann.

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 84
- Joined: 27 Jan 2011, 22:10
- Znuny Version: 5.0.x
- Company: AnyWeb AG
- Location: Zürich, Switzerland
Re: Services und SLAs
Nun - Bordmittel sind mir grundsätzlich viel sympathischer als irgendwelche scripts die eine genialer admin hingebastelt hat. Denn bei solchen scripting Nebenlösungen verliere ich irgendwann den Überblick, denn meist bleiben diese ja auch undokumentiert. Man kennt ja seine Pappenheimer.
Hier wünschte ich mir beim Generic Agent, oder beim Generic Interface noch mehr schon vorbereitete Schnittstellen. Vielleicht ist das ja ein Privileg der OTRS Business Solution. Na ja von irgendwas müssen wir ja alle leben.
Hier wünschte ich mir beim Generic Agent, oder beim Generic Interface noch mehr schon vorbereitete Schnittstellen. Vielleicht ist das ja ein Privileg der OTRS Business Solution. Na ja von irgendwas müssen wir ja alle leben.
OTRS 5.0.x, CentOS 6.6, MariaDB 10.1.20