Probleme bei Mailversand über Exchange

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Kalma
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 09 Feb 2010, 13:42
Znuny Version: 2.4.5

Probleme bei Mailversand über Exchange

Post by Kalma »

Hallo,

habe folgendes Problem.
ich habe OTRS 2.3.5 als Testsystem auf einem normalen Win Xp Rechner installiert, der in einer Domain ist und dort auch ein Exchange Server verfügbar ist.

Leider schaffe ich es nicht das der Exchange (mail funktion) mit OTRS kommuniziert.
Also wenn eine Ticket kommt wird keine Nachricht an die Queue Mailadresse geschickt.
Oder, wenn ein Ticket an einen bestimmten Mitarbeiter geschickt wird kommt auch keine Mail an den Mitarbeiter.

Unter Einstellungen habe ich schon alle Punkte "Mitteilung bei neuem Ticket" "Mitteilung bei Nachfragen" "Mitteilung bei Überschreiten der Sperrzeit" "Mitteilung bei Queue-Wechsel" auf JA gestellt.

Wieso kann ich nur POP3 oder IMAP POSTmaster Mail Account einstellen? Wo ist die möglichkeit für Exchange Server?

Über hilfe wär ich sehr dankbar.

Gruß

Kalma
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Probleme bei Mailversand über Exchange

Post by Dennis »

Unter Einstellungen habe ich schon alle Punkte "Mitteilung bei neuem Ticket" "Mitteilung bei Nachfragen" "Mitteilung bei Überschreiten der Sperrzeit" "Mitteilung bei Queue-Wechsel" auf JA gestellt.
Diese Einstellungen haben damit gar nichts zu tun.
Ob man direkt von einem Exchange-Server abholen kann weiß ich nicht genau, du kannst im Exchange aber auf jeden Fall POP3 oder IMAP aktivieren.
Eine andere Möglichkeit wäre auf dem OTRS-Server einen Mailserver zu installieren und Exchange diese Mails dann forwarden zu lassen.

Gruß,
Dennis

PS: Windows sollte keine Basis für ein OTRS Produktivsystem sein, nur falls das dein Ziel sein sollte.
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
Kalma
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 09 Feb 2010, 13:42
Znuny Version: 2.4.5

Probleme bei Mailversand über Exchange

Post by Kalma »

Danke Antwort.
Eigentlich war das Ziel OTRS auf Windows.

Achja habe das auc mal mit eine freemail adresse probiert -> GMX oder googlemail, da kamen auch keine Nachrichten an.

gruß

Kalma
Dennis
Znuny wizard
Posts: 310
Joined: 16 Dec 2005, 14:40
Location: Schömberg
Contact:

Probleme bei Mailversand über Exchange

Post by Dennis »

Was denkst du denn was passieren müsste? Also mein Verständnis:

Exchange empfängt Mail vom Kunden -> OTRS holt die Mail via POP3 oder IMAP ab und erstellt das Ticket -> Ticketantwort wird vom OTRS über den SMTP vom Exchange geschickt

Ich glaube eher du hast da gerade noch ein Verständnisproblem.
Und wie gesagt, für eine Prdouktivumgebung nimm lieber Linux.
Produktiv:
SuSE 11.2 - OTRS 2.4.7
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Probleme bei Mailversand über Exchange

Post by jojo »

Ich hab auch ein Verständisproblem mit Deiner Frage....

OTRS holt entweder Mails aus einem Postfach ab oder bekommt sie direkt über einen MTA. An die Mailadresse einer Queue versendet OTRS nichts, es ist die Mailadresse die OTRS zum empfangen nutzen sollte.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
BenZin
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 06 Mar 2010, 18:11
Znuny Version: 2.4.7

Probleme bei Mailversand über Exchange

Post by BenZin »

Core:Sendmail in der SysConfig ......dort mußt Du das ganze auf SMTP umstellen, sonst funzt das mit Exchange nicht. Das Konto des Users mit dem Du versenden möchtest muß unter Exchange existieren ! Und Authentifizierung ist Pflicht !
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Probleme bei Mailversand über Exchange

Post by garwen »

BenZin wrote:Das Konto des Users mit dem Du versenden möchtest muß unter Exchange existieren !
Nur unter Exchange2007. Mit Exchange2003 kannst Du auch senden, ohne dass das Mailkonto existiert.
BenZin wrote:Und Authentifizierung ist Pflicht !
Je nach Konfiguration des Exchange. :) Wir haben smtpauth im Exchange2007 abgeschaltet, da wir des öfteren Mails aus Skripts und Batches verschicken. Das geht ohne Auth einfacher.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Locked