Hallo OTRS Forum-Community,
nachdem ich hier nun schon seit einigen Tagen durch die verschiedenen Foren-Sparten stöbere, war es mal definitiv an der Zeit sich hier zu registrieren.
Und hier gleich meine erste frage bezgl. der Typ Verwaltung! ( OTRS 2.2.7 )
Incident:
Incident Disaster:
Incident Service Request:
Problem:
Problem Known Error:
Problem Pending RfC:
Default:
gibt es es eine Richtlinie nach der man sich richten kann Z.B. welchen Typ man wählen kann (darf) bei was für einem Problem!?
Vielen Dank im Voraus !
xs4y
Typ Verwaltung!
-
- Znuny advanced
- Posts: 138
- Joined: 05 Jun 2009, 11:32
- Znuny Version: 3.3.8
- Company: Netzlink Informationstechnik GmbH
- Location: Wolfenbüttel,GER
- Contact:
Re: Typ Verwaltung!
ITIL: http://www.itil.org/en/vomkennen/itil/s ... /index.php
hier mal die Defninitionen, so wie ich sie verstanden habe:
Incident:
erst mal alles, bis es weiter klassifiziert wird
Incident Disaster:
ein Notfall, bzw wenn das Rechenzentrum nicht mehr erreichbar ist und ein wirtschaftlicher Schaden daraus entstehen kann
Incident Service Request:
Anfrage eines Users, mit der Bitte um Änderung (OHNE finanzielle Eingriffe)
Problem:
ein Incident, der durch einen workaround behoben werden konnte, aber der eigentliche fehler noch nicht gefunden wurde
Problem Known Error:
weitere Incidents zu bekannten Problemen
Problem Pending RfC:
RfC: Request for Change
Anfrage eines Users, mit der Bitte um Änderung (MIT finanzielle Eingriffe)
Default:
möglichkeit, damit nicht nix ausgewählt ist
hier mal die Defninitionen, so wie ich sie verstanden habe:
Incident:
erst mal alles, bis es weiter klassifiziert wird
Incident Disaster:
ein Notfall, bzw wenn das Rechenzentrum nicht mehr erreichbar ist und ein wirtschaftlicher Schaden daraus entstehen kann
Incident Service Request:
Anfrage eines Users, mit der Bitte um Änderung (OHNE finanzielle Eingriffe)
Problem:
ein Incident, der durch einen workaround behoben werden konnte, aber der eigentliche fehler noch nicht gefunden wurde
Problem Known Error:
weitere Incidents zu bekannten Problemen
Problem Pending RfC:
RfC: Request for Change
Anfrage eines Users, mit der Bitte um Änderung (MIT finanzielle Eingriffe)
Default:
möglichkeit, damit nicht nix ausgewählt ist
Live: OTRS 3.3.8, ITSM 3.3.8, in vm
Test: otrs 3.3.8, ITSM
OS: RedHat 6.5 64Bit, Apache: 2.2.15, MySQL 5.5.38, Perl: 5.10.1, mod_Perl 2.0.4
Test: otrs 3.3.8, ITSM
OS: RedHat 6.5 64Bit, Apache: 2.2.15, MySQL 5.5.38, Perl: 5.10.1, mod_Perl 2.0.4
Re: Typ Verwaltung!
Hey, Vielen Dank !
-
- Znuny advanced
- Posts: 146
- Joined: 07 Aug 2008, 09:20
- Znuny Version: 2.4.9
- Contact:
Re: Typ Verwaltung!
Incident würd ich nicht als "erstmal alles, bis es klassifiziert wird" definieren - Das wäre wohl eher der Ticket-Typ "default".
Ein Incident ist eine Störung
Das beliebte Beispiel für Incident <-> Problem:
Was is passiert: Wlan is ausgefallen - Anwender ohne Netzwerk kann nich arbeiten
"Incident"-Behebung: Ich werfe ein Netzwerkkabel diagonal durch den Raum über die Schreibtische -> Incident behoben, Anwender kann erstmal wieder arbeiten
"Problem"-Behebung: Wlan irgendwann wieder in Gang bringen
I.d.R. hängen mehrere Child-Incident-Tickets an einem Parent-Problem-Ticket
mfg
Michael
Ein Incident ist eine Störung
Das beliebte Beispiel für Incident <-> Problem:
Was is passiert: Wlan is ausgefallen - Anwender ohne Netzwerk kann nich arbeiten
"Incident"-Behebung: Ich werfe ein Netzwerkkabel diagonal durch den Raum über die Schreibtische -> Incident behoben, Anwender kann erstmal wieder arbeiten
"Problem"-Behebung: Wlan irgendwann wieder in Gang bringen
I.d.R. hängen mehrere Child-Incident-Tickets an einem Parent-Problem-Ticket
mfg
Michael
Wer Deutsch sät, wird Verständnis ernten!
Prod & Test jeweils:
OTRS 2.4.9
OTRS ITSM 2.1.1
MySQL
Apache
SLES11 SP0
Prod & Test jeweils:
OTRS 2.4.9
OTRS ITSM 2.1.1
MySQL
Apache
SLES11 SP0