Also ganz ganz einfach man sieht sozusagen den Wald vor lauter Bäumen nicht

Erstellt man eine Vorlage aus einem Change also man wechselt in den bereits vorhandenen Change geht weiter auf Vorlage gibt dieser einen Namen und speichert diese ab.
Zum Verwenden einer Vorlage geht man auf Changes --> neu, und jetzt wirds interessant
Gibt man dem Change einen Namen und wählt in der Dropdownlist eine Vorlage aus und erstellt diesen Change ist das ein blanker neuer Change also keinerlei Daten der Vorlage.
Damit die Vorlage greift darf man nichts aber absolut garnichts selbst definieren also einfach neuer Change die Vorlage auswählen und Change erstellen und siehe da die Vorlage mit allen Bedingungen und Workorders ist da

@ Vyemm was ich noch nicht ganz durchblickt habe ist die Zuordnung von Changes und Services, man kann ja einem Change einem Service zuordnen z.B. Firewall wie kann ich jedoch den Status eines Service beeinflussen so dass man wenn ein Service einem Change zugeordnet ist dies irgendwie signalisiert wird.
Gruss