OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

Hallo zusammen,

ich habe bei mir erfolgreich OTRS mit Nagios installiert, die DOWN meldungen generieren ein Ticket, die UP Meldungen schliessen das Ticket richtig.
Was nicht funktioniert, ist beim "sperren" des Tickets das Acknowledge an Nagios, da bekomm ich immer eine Fehlermeldung.

Bei genauerer Betrachtung erscheint diese auch logisch, da hinter dem Hostnamen ein ^M steht.

Nov 18 20:38:17 otrs OTRS-CGI-10[22420]: [Error][Kernel::System::Ticket::Event::NagiosAcknowledge::_HTTP][Line:224]: Can't request http://nagios/nagios3/cgi-bin/cmd.cgi?c ... mit=Commit: 404 Not Found


Kann mir hier einer weiterhelfen, wie ich dieses ^M wegbekomme oder sagen, was ich falsch mache?

Vielen Dank!

Gruß Robert
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by jojo »

bitte Signatur mit OTRS Version und Betriebssystem füllen.

wie hast Du die Daten in die SysConfig eingegeben?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

Hallo Jojo,

ich habe eigentlich bisher nichts geändert, also alles "standard" wenn Du mir sagst welchen bereich du genau sehen willst mach ich gerne einen Screenshot oder schick die config Datei mit.

Danke
robert

p.s. hab Deine Antwort erst so spät gesehen weil ich die Benachrichtigung nicht an hatte, sorry
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by jojo »

den entsprechenden Auszug der Sysconfig für das Nagios ACK und und den entsprechenden Bereich der ZZZAuto.pm
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

wo finde ich beides? ein screenshot wird ja nicht reichen, ich bin noch nicht ganz so drinn wo ich welche datei finde, sorry!
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by jojo »

die ZZZAuto.pm unter Kernel/Config/Files/ und für den Rest ein Screenshot, bzw. die Zeile die Du in der Sysconfig eingegeben hast
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

Here we go:
#
OTRS config file (automatically generated)
# VERSION:1.1
package Kernel::Config::Files::ZZZAuto;
use utf8;
sub Load {
my ($File, $Self) = @_;
$Self->{'Nagios::Acknowledge::HTTP::Password'} = 'xxx';
$Self->{'Nagios::Acknowledge::HTTP::User'} = 'xxx';
$Self->{'Nagios::Acknowledge::HTTP::URL'} = 'http://nagios/nagios3/cgi-bin/cmd.cgi?c ... mit=Commit';
$Self->{'Nagios::Acknowledge::Type'} = 'http';
$Self->{'PostMaster::PreFilterModule'}->{'1-SystemMonitoring'} = {
'ArticleType' => 'note-report',
'CloseActionState' => 'closed successful',
'ClosePendingTime' => '172800',
'CloseTicketRegExp' => 'OK|UP',
'DefaultService' => 'Host',
'FreeTextHost' => '1',
'FreeTextService' => '2',
'FreeTextState' => '1',
'FromAddressRegExp' => 'nagios@xxx.net',
'HostRegExp' => '\\s*Host:\\s+(.*)\\s*',
'Module' => 'Kernel::System::PostMaster::Filter::SystemMonitoring',
'NewTicketRegExp' => 'CRITICAL|DOWN',
'SenderType' => 'system',
'ServiceRegExp' => '\\s*Service:\\s+(.*)\\s*',
'StateRegExp' => '\\s*State:\\s+(\\S+)'
};
delete $Self->{'PreferencesGroups'}->{'SpellDict'};
$Self->{'SendmailModule::Port'} = '25';
$Self->{'SendmailModule::Host'} = '10.1.100.1';
$Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP';
$Self->{'Frontend::RichText'} = '0';
$Self->{'DefaultLanguage'} = 'de';
$Self->{'Organization'} = 'xxx.net';
$Self->{'AdminEmail'} = 'robert@xxx.de';
$Self->{'FQDN'} = 'otrs';
$Self->{'SecureMode'} = 1;
}
1;
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by jojo »

sieht soweit gut aus.
probier mal in der ZZZAuto.pm die Zeile $Self->{'Nagios::Acknowledge::HTTP::URL'} = 'http://nagios/nagios3/cgi-bin/cmd.cgi?c ... mit=Commit'; neu einzugeben
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
MoThis
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 19 Nov 2010, 18:34
Znuny Version: 3.0.2
Location: Wenden

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by MoThis »

Hallo zusammen,

auch bei mir tritt ein ähnliches Verhalten auf. Das Öffnen und Schließen von Tickets via Nagios-Meldungen funktioniert reibungslos.

Bei sperren von Tickets ergibt sich folgendes:

Bei Host-Down-Meldungen:
Bei Service-Meldungen:
Daraus resultiert, dass die Host-Acknowledges zwar am Nagios-Server ankommen, jedoch nicht ausgeführt werden können, da der Pfad nicht übereinstimmt. Bei Acknowledges für Services ist die Pfadangabe korrekt, so dass auch das Acknowledgement erfolgreich gesetzt wird. Hierbei ist es irrelevant um welchen Host es sich handelt.

Habt ihr eine Idee, welche Einstellungen ich diesbezüglich kontrollieren bzw. ändern könnte?

Leider war auch meine Suche bis hierhin erfolgreich. Kann dies vielleicht ein Bug in der OTRS-Version 3.0.2 sein?

Edit: Die besagte Zeile in der ZZZAuto.pm habe ich bereits von Hand neu erstellt und die "alte" Zeile auskommentiert, leider ohne Erfolg.


Vielen Dank im vorraus und beste Grüße

Daniel
OS: Ubuntu
OTRS: 3.0.5
ITSM: 3.0 Beta 4
Apache2 / MySQL5.1
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

Also ich hab mal versucht, die Zeile neu einzugeben, aber es ändert sich nichts weiter, das ^M ist immer noch hinter dem hostnamen, das gleiche passiert übrigens bei einem Service, da steht hinter dem host und dem service ein ^M

Gruß Robert
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by jojo »

dann sind die Variablen durch das speichern im OTRS ggf. Fehlerhaft und es liegt nicht an der URL
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

und was kann ich da noch machen? bin bissl aufgeschmissen, ich bekomm diese dinger einfach nicht weg...
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by jojo »

wie sieht die Nagios Mail aus (Plaintext)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

wie bekomm ich die denn am besten plaintext raus? ich hol die per imaps ab ... gibts da einen übergabebefehl für den postmaster, das er die auf der console ausgibt und nichtgleich zustellt?
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
MoThis
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 19 Nov 2010, 18:34
Znuny Version: 3.0.2
Location: Wenden

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by MoThis »

Hallo Zusammen,

meine Mails vom Nagios sehen wie folgt aus:

Betreff:
[PROBLEM] Host Alert: System Center Configuration Manager is DOWN
Body:
***** Nagios *****

Notification Type: PROBLEM
Host: 01-SRV-037
Hostname: System Center Configuration Manager
State: DOWN
Address: 10.10.10.37
Info: CRITICAL - Host Unreachable (10.10.10.37)

Date/Time: Mon Nov 22 14:47:03 CET 2010
Gibt es hierbei Modifikationen, die ich an der Mail vornehmen müsste damit die Variablen sauber abgespeichert werden?

Als MTA wird auf dem Nagios-Server postfix eingesetzt.



Beste Grüße und vielen Dank

Daniel
OS: Ubuntu
OTRS: 3.0.5
ITSM: 3.0 Beta 4
Apache2 / MySQL5.1
MoThis
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 19 Nov 2010, 18:34
Znuny Version: 3.0.2
Location: Wenden

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by MoThis »

Hallo Zusammen,

ich habe so eben den String unter RegExpHost angepasst:
Vorher: \s*Host:\s+(.*)\s*
Nachher: \s*Host:\s+(\S+)\s*
Bei einem ersten Test konnte das Acknowledgement bei dem zuvor getesteten Ereignis erfolgreich gesetzt werden.


Besten Gruß

Daniel
OS: Ubuntu
OTRS: 3.0.5
ITSM: 3.0 Beta 4
Apache2 / MySQL5.1
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by jojo »

was für ne Perl Version läuft bei Dir?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
MoThis
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 19 Nov 2010, 18:34
Znuny Version: 3.0.2
Location: Wenden

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by MoThis »

Hallo,

auf dem Nagios-Server sowie auf dem OTRS-Server läuft Perl in Version 5.10.1


Besten Gruß

Daniel
OS: Ubuntu
OTRS: 3.0.5
ITSM: 3.0 Beta 4
Apache2 / MySQL5.1
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

Jojo,

wie bekomm ich die mail raus damit ich sie dir schicken kann?

Robert
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
MoThis
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 19 Nov 2010, 18:34
Znuny Version: 3.0.2
Location: Wenden

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by MoThis »

Ich habe auch die angeren Regular Expressions nach diesem Muster (\s*(Host/Service/State):\s+(\S+)\s*) umgebaut und die Funktion des Acknowledgements festgestellt. Ich werde dies weiter im Auge behalten und nach mehreren Tests ein erneutes Feedback zur Funktion kund tun.


Schöne Grüße

Daniel
OS: Ubuntu
OTRS: 3.0.5
ITSM: 3.0 Beta 4
Apache2 / MySQL5.1
MoThis
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 19 Nov 2010, 18:34
Znuny Version: 3.0.2
Location: Wenden

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by MoThis »

Hallo Robert,

vielleicht hilft dir das weiter, wenn du die Alerts aus dem Nagios an einen anderen Kontakt schickst als an das Postfach des OTRS bzw. diese mit einem E-Mail-Client wie Outlook oder Thunderbird aus jenem Postfach abholst.

Im Outlook gibt es die Möglichkeit sich den Quelltext der Mail anzeigen zu lassen: Rechte Maustaste -> Quelle anzeigen.

Wie selbiges im Thunderbird aussieht kann ich dir spontan nicht sagen, aber bei Bedarf morgen auf der Arbeit mal schauen.

Bei Mails die sich bereits im Plain Text befinden ist im Outlook die Funktion "Quelle anzeigen" ausgegraut.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.


Besten Gruß

Daniel
OS: Ubuntu
OTRS: 3.0.5
ITSM: 3.0 Beta 4
Apache2 / MySQL5.1
rtausend
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 03 Nov 2010, 18:30
Znuny Version: 3

Re: OTRS 3.0.2 / Nagios / Acknowledge

Post by rtausend »

Super, vielen Dank für den Tipp! anbei die mail:




Received: from mail (10.10.10.112) by
mail (10.10.10.111) with Microsoft SMTP Server (TLS) id
14.0.689.0; Mon, 22 Nov 2010 21:12:19 +0100
Received: from firewall (10.10.10.1) by mail
(10.10.10.110) with Microsoft SMTP Server (TLS) id 14.0.702.0; Mon, 22 Nov
2010 21:14:07 +0100
Received: from nagios ([10.10.100.12]:38209
helo=nagiost) by firewallt with esmtp (Exim 4.69)
(envelope-from <nagios@nagiost>) id 1PKckE-0002NJ-1q for
robert; Mon, 22 Nov 2010 21:12:11 +0100
Received: by nagios (Postfix, from userid 104) id 0510C1C418;
Mon, 22 Nov 2010 21:12:10 +0100 (CET)
X-CTCH-RefID: str=0001.0A090207.4CEACE9B.0018,ss=1,fgs=0
To: <robert@blabla>
Subject: ** PROBLEM Host Alert: asterisk is DOWN **
Message-ID: <20101122201210.0510C1C418@nagios>
Date: Mon, 22 Nov 2010 21:12:09 +0100
From: <nagios@nagios>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain
Return-Path: nagios@nagios
X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: mail
X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous

***** Nagios *****

Notification Type: PROBLEM
Host: asterisk
State: DOWN
Address: 10.10.30.5
Info: DOWN

Date/Time: Mon Nov 22 21:12:09 CET 2010


Reicht das hier Jojo? Ich denke, die mail müsste Plaintext sein ...

Gruß Robert
--
OTRS 3.0.2, Fedora Core, Standardinstallation
Locked