derzeit stehe ich vor einer etwas kniffligen Aufgabe und hoffe hier evtl brauchbare Lösungsansätze zu finden.
Mein Produktivsystem ist ein OTRS 2.1.1 unter Win2K3 und IIS6.
Bei uns in der Firma stehen jede Menge Netzwerkdrucker und -kopierer. Diese sind in der Lage bei definierten Ereignissen (Toner leer, Wartung benötigt, usw) E-Mails zu verschicken.
Nun würde ich diese Mails gerne ins OTRS leiten. Das Problem hierbei ist allerdings die Menge der erzeugten Mails/Tickets.
Wenn z. B. ein Gerät nen neuen Toner benötigt, wird alle 30 Minuten eine automat. Mail generiert. Nun möchte ich natürlich verhindern das jedesmal ein neues Ticket erzeugt wird, wenn ein Gerät eine Mail generiert.
Wie geht man bei sowas am geschicktesten vor, bzw welche Möglichkeiten bieten der PostMaster Filter und/oder der Generic Agent um so etwas umzusetzen? Hat da jmd Erfahrung?
In den Mails stehen nur der Absender (Gerätename), die Seriennummer und das Ereignis, sonst nichts. Die Drucker haben auch nicht die Möglichkeit auf ein Ticket zu antworten.
Meine Idee wäre z. B. gewesen mit der ersten Mail ein Ticket zu eröffnen. Dann via Filter z. B. den Gerätenamen oder die Seriennummer zu prüfen und jede weitere Mail an das erste Ticket anzuhängen. Die Frage ist ob sich das so umsetzen lässt. Zweitens wird das Ganze ab einer bestimmten Menge an Mails einfach nur unübersichtlich. Evtl wäre es auch ne Möglichkeit die Tickets nach einer bestimmten Zeitspanne (5 Tage, o. ä.) zu schliessen.
Maybe hat hier auch jmd gänzlich andere Vorschläge. Nebenbei bin ich bereits fleissig am durchstöbern der Mailinglisten, usw. Über jede weitere Hilfe würde ich mich natürlich freuen.
