ich habe OTRS noch in Version 2.3.0 rc1 installiert. Wenn ein Kunde mir etwas schreibt, bekommt er ein automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zurück.
Bis jetzt gab es selten Probleme, aber ich hatte zu jetzt hin und wieder mal einen Kunden, welcher automatisch auf E-Mails antwortet.
Also so in der Art "Danke für Ihre E-Mail. Ich antworte so schnell wie möglich."
Das Problem ist, dass es so zu einem Loop bzw. Ping Pong zwischen den Systemen kommt. Die Folge ist, dass OTRS mit lauter neuen Tickets zugemüllt ist.
Ich habe darauf etwas im Internet gesucht und folgenden Wiki-Eintrag gefunden:
http://wiki.otterhub.org/index.php?titl ... verhindern
Laut Webhoster kann ich procmail, aber leider nicht verwenden. Stattdessen wird mir empfohlen, dass ich selbst einen Filter über das Konfigmenü beim Webhoster setzen soll.
Hier der Tipp vom Webhoster:
"Es ist möglich, dass Sie auf einen Header Eintrag filtern. Als Bedingung kann dafür "bestimmte Wörter in einer bestimmten Kopfzeile enthalten" festgelegt werden. Sie tragen an dieser Stelle als Kopfzeile "X-OTRS-Loop" ein und als Wert "True". "
Würde mir das überhaupt helfen? Denn meist ist es ja so, dass auf der anderen Seite gar nicht OTRS sitzt sondern einfach ein "normaler" Auto-Replyer. Dann würde das Flag X-OTRS-Loop doch eh nicht gesetzt werden oder ist das Flag durch meinen Auto-Reply noch gesetzt, wenn die automatische Antwort zurückkommt?
Ich bin für jeden Tipp dankbar, wie ich dieses Ping Pong vermeiden kann.
