Fetchmail für Windows

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
ChrisLe
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 26 Aug 2013, 11:56
Znuny Version: 3.2.9
Real Name: Christian
Company: HMK

Fetchmail für Windows

Post by ChrisLe »

Hallo,

bin Neueinsteiger und habe nun so ziemlich alles durchprobiert und durchsucht was mit fetchmail zu tun hat, leider ohne Erfolg. Gibt es Besonderheiten speziell für Windows zu beachten?
Ideal wäre ein "Schritt-für-Schritt" Anleitung was dieses Thema betrifft, dahingehend bin ich noch nicht fündig geworden. Wäre schön wenn mir hierzu jemand behilflich sein könnte. Dank schon mal :?
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Fetchmail für Windows

Post by KlausNehrer »

Verrätst Du auch noch, was das Problem ist?
ChrisLe
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 26 Aug 2013, 11:56
Znuny Version: 3.2.9
Real Name: Christian
Company: HMK

Re: Fetchmail für Windows

Post by ChrisLe »

Dass die Mails nicht automatisch abgerufen werden.
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Fetchmail für Windows

Post by KlausNehrer »

Du hast also die Dokumentation *nicht* gelesen und die Suchfunktion des Forums wird von Deinem Browser nicht unterstützt?

viewtopic.php?f=17&t=10980&p=42844&hili ... fen#p42844
ChrisLe
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 26 Aug 2013, 11:56
Znuny Version: 3.2.9
Real Name: Christian
Company: HMK

Re: Fetchmail für Windows

Post by ChrisLe »

Hallo Klaus,

mit ist etwas unklar, wie (abgesehen von der externen Batch-Datei) dein Link hilfreich sein sollte.
Aber trotzdem Danke für deine Bemühungen.
ChrisLe
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 26 Aug 2013, 11:56
Znuny Version: 3.2.9
Real Name: Christian
Company: HMK

Re: Fetchmail für Windows

Post by ChrisLe »

Hallo liebe OTRS-Gemeinde,
zu meinem Anliegen habe ich zwischenzeitlich aus den unzähligen Infos meine eigene Lösung zusammengebastelt, welche ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Vorab: Meine Lösung ist NICHT mittels .fetchmailrc, sondern teilt sich in 3 Schritte auf:

1. Schritt = Konfiguration der Maileinstellung

Diese Einstellung wird direkt im OTRS-Adminbereich vorgenommen, hierzu als Admin anmelden, Admin -> E-Mail-Einstellungen, hier: PostMaster E-Mail-Konten -> E-Mailkonto hinzufügen.
Jetzt die Maildaten erfassen, und zur Prüfung schon mal einen manuellen Mailabruf vornehmen.

2. Schritt = Job für Mailabruf anlegen

Hierzu wird ausserhalb von OTRS die Datei: crontab.txt benötigt (Verzeichnis: \otrs\CRONw). Diese mit Editor öffnen und am Ende die Zeile

*/2 * * * * C:/otrs/StrawberryPerl/perl/bin/perl.exe C:/otrs/OTRS/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl

einfügen. Bei Bedarf den Pfad anpassen, auch die Zeiträume des lfd. Abrufes (hier alle 2 Minuten) sind entsprechend anpassbar, aber das kann jeder für sich dann noch herausfinden. Schließlich das Speichern nicht vergessen!
Wenn jetzt OTRS gestartet wird, müssten bereits beim Neustart die Mails abgerufen werden (sofern Mails vorhanden), wenn nicht dann könnte ein Boot hilfreich sein.

Nun besteht aber noch ein Problem: Die Mails werden zwar alle 2 Minuten abgerufen, das heißt aber noch nicht, dass diese dann auch alle 2 Minuten im Browser erscheinen, da sich dieser nicht automatisch aktualisiert. Lösung wäre immer F5 drücken oder den Aktualisierungsbutton des jeweiligen Broswers, besser aber eine automatische Einstellung und somit kommen wir zu

3. Schritt = Automatische Browseraktualisierung

Auch hier wird die Einstellung ausserhalb von OTRS eingestellt, wir benötigen die Datei „AgentDashboard.pm“, welches im Verzeichnis: \otrs\OTRS\Kernel\Modules zu finden ist. Mit Editor aufrufen, ich empfehle die Suchfunktion (Bearbeiten -> Suchen), wir benötigen den Bereich:

my $Output = $Self->{LayoutObject}->Header( Refresh => 60 * 2 );
$Output .= $Self->{LayoutObject}->NavigationBar();

Statt dem 60 * 2 finden Sie in der Originaldatei ein $Refresh an dieser Stelle, dies bitte entsprechend austauschen und wieder Speichern nicht vergessen. 60 * 2 bedeutet übrigens einen Refresh nach 2 x 60 Sekunden, hier ist selbstverständlich auch was anderes einstellbar.

Soviel von meiner Seite: Es funktioniert bei mir wunderbar :? !

Wünsche euch viel Erfolg beim Einsatz von OTRS.
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Fetchmail für Windows

Post by KlausNehrer »

Was sprach gegen die Verwendung des offiziellen Weges (otrs.Cron4Win32.pl und C:\Program Files (x86)\OTRS\OTRS\var\cron)?
Und wofür soll der Refresh sein? Bevormundung oder Firmenpolicy?
ChrisLe
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 26 Aug 2013, 11:56
Znuny Version: 3.2.9
Real Name: Christian
Company: HMK

Re: Fetchmail für Windows

Post by ChrisLe »

Hallo Klaus,

vielen Dank für deine nette Rückmeldung.

Selbstverständlich überlasse ich es jedem OTRS-Teilnehmer selbst zu entscheiden, auf welchem Weg er glücklich wird, und diesen entsprechend zu finden.
Auch der Refresh soll weder Bevormundung noch sonst was sein, denn: Kein Mensch muss müssen (Gotthold Ephraim Lessing).
Locked