sackgasse bei windows installation
sackgasse bei windows installation
Muss erst mal zu meiner schande feststellen dass SQL und perl ja nicht zu meinen freunden zaehlen.
Deshalb will ich auch den windows installer nutzen der ja sowohl appache als auch alle anderen elemente enthaelt.
Laut anleitung muss ich nur setup ausfuehern und dann OTRS configurieren.
NAch setup bekomm ich aber nur das internet explorer fenster fuer
http://localhost/otrs/installer.pl
mit der meldung dass die seite nicht angezeigt werden kann?
Wo hab ich denn den kapitalen denkfehler?
Danke schon mal
CS
Deshalb will ich auch den windows installer nutzen der ja sowohl appache als auch alle anderen elemente enthaelt.
Laut anleitung muss ich nur setup ausfuehern und dann OTRS configurieren.
NAch setup bekomm ich aber nur das internet explorer fenster fuer
http://localhost/otrs/installer.pl
mit der meldung dass die seite nicht angezeigt werden kann?
Wo hab ich denn den kapitalen denkfehler?
Danke schon mal
CS
hm, ich betreibe bislang nur eine Testinstallation unter Windows - bei mir hat die Installation eigentlich wunderbar geklappt.
Läuft denn der Apache überhaupt? (Schau mal ob du unter http://localhost/ die Apache Standardseite sehen kannst)
Wenn das nicht geht ist dein Apache nicht richtig gestartet. Wenn das geht, dann schau mal ob http://localhost/otrs/index.pl oder ~/customer.pl funktionieren.
Wenn nein scheint perl nicht richtig zu laufen; wenn ja weiß ich ganz spontan auch nicht woran es liegt.
Hast du mal probiert das ganze einfach zu deinstallieren und nochmal neu zu installieren?
Gruß Ralf
Läuft denn der Apache überhaupt? (Schau mal ob du unter http://localhost/ die Apache Standardseite sehen kannst)
Wenn das nicht geht ist dein Apache nicht richtig gestartet. Wenn das geht, dann schau mal ob http://localhost/otrs/index.pl oder ~/customer.pl funktionieren.
Wenn nein scheint perl nicht richtig zu laufen; wenn ja weiß ich ganz spontan auch nicht woran es liegt.
Hast du mal probiert das ganze einfach zu deinstallieren und nochmal neu zu installieren?
Gruß Ralf
nope auch unter localhost geht nix
also scheint appache nicht yu wollen, wie krieg ich das denn in die gaenge?
habs sowohl auf windows XP als auch auf 2003 server getested. BEi beiden scheint appache nicht zu wollen.
Muss ich das manuell starten? bzw configurieren?
beist sich das mit IIS aus windows server?
Danke schon mal
CS
also scheint appache nicht yu wollen, wie krieg ich das denn in die gaenge?
habs sowohl auf windows XP als auch auf 2003 server getested. BEi beiden scheint appache nicht zu wollen.
Muss ich das manuell starten? bzw configurieren?
beist sich das mit IIS aus windows server?
Danke schon mal
CS
1. unter start-programme-otrs solltest du einen Eintrag haben unter dem sich 3 punkte befinden (start, stop und resart für OTRS). damit ist der ganze server gemeint...
2. unter <OTRS-installationspfad>\Apache2\logs gibt es eine error.log
Schau dir die mal an, da könntest du vielleicht Hinweise finden warum Apache nicht will....
2. unter <OTRS-installationspfad>\Apache2\logs gibt es eine error.log
Schau dir die mal an, da könntest du vielleicht Hinweise finden warum Apache nicht will....
apache laeuft auf dem Port 80, wenn ein IIS laeuft, der mit SEHR grosser Wahrscheinlichkeit auf auf Port 80.....
Stoppe den IIS und danach das OTRS-Start Batchscript. Dann sollte es funktionieren, oder waehle fuer den apache einen anderen Port.
Ich habe irgendwo in einer Mailigliste auch schonmal was gelesen, das jemand sein otsr mit IIS ans laufen bekommen hat......
Stoppe den IIS und danach das OTRS-Start Batchscript. Dann sollte es funktionieren, oder waehle fuer den apache einen anderen Port.
Ich habe irgendwo in einer Mailigliste auch schonmal was gelesen, das jemand sein otsr mit IIS ans laufen bekommen hat......
Schau mal im Installationsverzeichnis von otrs nach einer httpd.conf. In dieser Datei den Standardport (Listen) auf was neues setzen (z.B. Listen 81).
otrs neu starten, dann kannst du mit http://localhost:81 darauf zugreifen.
Windows XP : Firewall deaktiviert, bzw. den Port freigegeben ?
otrs neu starten, dann kannst du mit http://localhost:81 darauf zugreifen.
Windows XP : Firewall deaktiviert, bzw. den Port freigegeben ?
danke fuer eure hilfe
ich hab jetzt IIs flach gelegt und jetzt scheint es zu funktionieren
ich hab zu testzwecken jetzt eine datenbank mit den default werten erstellt.
Wie kann ich den den wizard noch einmal laufen lassen um eine neue zu ertsellen, bzw die alte zu aendern? Mir gehts speziell um den admin login und passwort
ich hab jetzt IIs flach gelegt und jetzt scheint es zu funktionieren
ich hab zu testzwecken jetzt eine datenbank mit den default werten erstellt.
Wie kann ich den den wizard noch einmal laufen lassen um eine neue zu ertsellen, bzw die alte zu aendern? Mir gehts speziell um den admin login und passwort
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Das ist nicht nötig.
Das Passwort des Admin kannst du doch ganz einfach in den Preferences des Admin umstellen oder über die Useradministration im Admin Backend.
Das Passwort des Admin kannst du doch ganz einfach in den Preferences des Admin umstellen oder über die Useradministration im Admin Backend.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org