Update 3.0.7 -> 3.0.10 schlägt fehl

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
McReady
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 17 Nov 2010, 17:46
Znuny Version: 0.0.0
Real Name: Markus
Location: Links unten auf der .de-Karte

Update 3.0.7 -> 3.0.10 schlägt fehl

Post by McReady »

Hallo *.*,

ich habe schon ein paar Minor-Updates in OTRS problemlos durchgeführt und wollte jetzt die 3.0.10 installieren.
Ich arbeite unter Debian 5 mit MySQL im Verzeichnis /opt mit einem Symlink otrs auf den Ordner 3.0.x (x = jeweilige Minor-Version).
Ich bin nach der Standard-Upgrade-Anleitung vorgegangen, wie die Updates zuvor auch.

Diesmal erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:
Software error:

Can't load log backend module Kernel::System::Log::SysLog! Can't locate Kernel/System/Log/SysLog.pm in @INC (@INC contains: /usr/sbin/../../Custom /usr/sbin/../../Kernel/cpan-lib /usr/sbin/../.. /usr/Custom /usr/Kernel/cpan-lib /usr /opt/otrs/Custom /opt/otrs/Kernel/cpan-lib /opt/otrs/ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.0 /usr/local/share/perl/5.10.0 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl . /etc/apache2) at (eval 147) line 3.
Die Datei /opt/otrs/Kernel/System/Log/SysLog.pm ist vorhanden und für otrs erreichbar.
./bin/otrs.SetPermissions.pl mit den entsprechenden Parametern habe ich natürlich gem. Anleitung fehlerfrei vorher laufen lassen.

Ich habe jetzt erstmal wieder die 3.0.7 aktiviert (ging problemlos durch das Ändern des Symlinks).
Hat jemand das selbe Problem oder kennt jemand eine Lösung? Tante Google bringt für die Fehlermeldungen nichts brauchbares. In der Log.pm bin ich leider auch nicht fündig geworden.

Gruß,

Markus
Relaunching OTRS @ Debian
Banks187
Znuny newbie
Posts: 25
Joined: 07 Jul 2011, 15:27
Znuny Version: 3

Re: Update 3.0.7 -> 3.0.10 schlägt fehl

Post by Banks187 »

hi,

hast du schon mal versucht das ganze mit strace zu starten?

[root@dns1 root]# strace -f -o trace.txt /<whatever>/otrs start

damit bekommst du ein wenig mehr infos
"Produktiv": OTRS: 3.2.9
"Testing": OTRS: 3.2.9 + ITSM
OS: Debian, Centos
Apache2/MySQL 5
McReady
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 17 Nov 2010, 17:46
Znuny Version: 0.0.0
Real Name: Markus
Location: Links unten auf der .de-Karte

Re: Update 3.0.7 -> 3.0.10 schlägt fehl

Post by McReady »

Da ich strace bis zu Deinem Posting noch nicht kannte: Nein. ;)
Allerdings ist das vermutlich nicht das Ergebnis, das es sein sollte.
Ich habe strace direkt als root aufgerufen,
deb6:/opt# strace -f -o trace.txt /opt/otrs-3.0.10 start
strace: exec: Permission denied
14269 execve("/opt/otrs-3.0.10", ["/opt/otrs-3.0.10", "start"], [/* 19 vars */]) = -1 EACCES (Permis
sion denied)
14269 dup(2) = 3
14269 fcntl(3, F_GETFL) = 0x8002 (flags O_RDWR|O_LARGEFILE)
14269 fstat(3, {st_mode=S_IFCHR|0620, st_rdev=makedev(136, 0), ...}) = 0
14269 mmap(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x2b2f454a6000
14269 lseek(3, 0, SEEK_CUR) = -1 ESPIPE (Illegal seek)
14269 write(3, "strace: exec: Permission denied\n"..., 32) = 32
14269 close(3) = 0
14269 munmap(0x2b2f454a6000, 4096) = 0
14269 exit_group(1) = ?
Gegenprobe mit der funktionstüchtigen 3.0.7 Installation:
deb6:/opt# strace -f -o trace.txt /opt/otrs-3.0.7 start
strace: exec: Permission denied
14266 execve("/opt/otrs-3.0.7", ["/opt/otrs-3.0.7", "start"], [/* 19 vars */]) = -1 EACCES (Permission denied)
14266 dup(2) = 3
14266 fcntl(3, F_GETFL) = 0x8002 (flags O_RDWR|O_LARGEFILE)
14266 fstat(3, {st_mode=S_IFCHR|0620, st_rdev=makedev(136, 0), ...}) = 0
14266 mmap(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x2ba6accf6000
14266 lseek(3, 0, SEEK_CUR) = -1 ESPIPE (Illegal seek)
14266 write(3, "strace: exec: Permission denied\n"..., 32) = 32
14266 close(3) = 0
14266 munmap(0x2ba6accf6000, 4096) = 0
14266 exit_group(1) = ?
Relaunching OTRS @ Debian
Banks187
Znuny newbie
Posts: 25
Joined: 07 Jul 2011, 15:27
Znuny Version: 3

Re: Update 3.0.7 -> 3.0.10 schlägt fehl

Post by Banks187 »

achso...sry

Code: Select all

strace -f -o /tmp/trace.txt /etc/init.d/otrs start
das sollte hier auch klappen oder ansonsten direkt an den apache process anklingen

ansonsten was steht noch im apache error_log?
"Produktiv": OTRS: 3.2.9
"Testing": OTRS: 3.2.9 + ITSM
OS: Debian, Centos
Apache2/MySQL 5
McReady
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 17 Nov 2010, 17:46
Znuny Version: 0.0.0
Real Name: Markus
Location: Links unten auf der .de-Karte

Re: Update 3.0.7 -> 3.0.10 schlägt fehl

Post by McReady »

Auf die Gefahr hin, daß ich in ein riesiges Fettnäpchen tappe:
Was für ein OTRS-Init-Skript bitte?

Laut Google gab's das bei OTRS v1 und v2, zu v3 habe ich weder ein "ja" noch "nein" gefunden.
Einzigste Fundstelle in der Installations-Anleitung unter http://doc.otrs.org/3.0/de/html/manual- ... -otrs.html ist ein auskommentierter Eintrag im Crontab.
Hast Du evtl. von 2.x auf 3.x upgegradet?
Oder gibt's das evtl. nur bei Paket-Installationen?

Gruß,

Markus
Relaunching OTRS @ Debian
McReady
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 17 Nov 2010, 17:46
Znuny Version: 0.0.0
Real Name: Markus
Location: Links unten auf der .de-Karte

Re: Update 3.0.7 -> 3.0.10 schlägt fehl

Post by McReady »

So, nochmal von vorne:
Verzeichnis otrs-3.0.7 in otrs_copy kopiert.
OTRS entpackt, Inhalt von otrs-3.0.10 in otrs_copy kopiert mit Überschreiben.
Verzeichnis otrs-3.0.10 rekusiv gelöscht.
Verzeichnis otrs_copy in otrs-3.0.10 umbenannt.
Die üblichen Abläufe durchlaufen lassen (Dienste stoppen, OTRS-Skripte laufen lassen, etc.).
---> Funktioniert, warum auch immer.
Relaunching OTRS @ Debian
Locked