LDAP Email Suffix

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Vainac
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 09 Jan 2012, 16:14
Znuny Version: 3.0.11
Real Name: Michael Wolf

LDAP Email Suffix

Post by Vainac »

Hallo miteinander,

ich habe die LDAP Verbindung sowohl für Customer als auch für Agenten ans laufen bekommen, aber stehe nun vor einem kleinen Problem.

Die benötigten Daten ziehe ich aus einem ReadOnly LDAP, in dem es kein Feld mit der Email Adresse als Inhalt gibt.

Unser Lotus Notes Email Server gibt sich jedoch auch mit einer Absenderkennung wie %uid%@%dnshostname% zufrieden, also z.B. ya21325@lt0p2060

Ich bekomme es jedoch nicht hin, OTRS einen Suffix an die Email Adresse unterzuschieben.

Die entsprechende Customer Map als Anhang:

Code: Select all

       Map => [
           # note: Login, Email and CustomerID needed!
           # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly
           [ 'UserTitle',      'Title',      'title',           1, 0, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserFirstname',  'Firstname',  'firstName',       1, 1, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserLastname',   'Lastname',   'lastName',        1, 1, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserLogin',      'Username',   'uid',             1, 1, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserEmail',      'Email',      'uid',			    1, 1, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'uid',             0, 1, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserPhone',      'Phone',      'telephonenumber', 1, 0, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserAddress',    'Address',    'postaladdress',   1, 0, 'var', '', 0 ],
           [ 'UserComment',    'Comment',    'description',     1, 0, 'var', '', 0 ],
Hat jemand für dieses Problem eine Idee?
Meine Vorstellung wäre das ich einfach ein "@lt0p2060" an die entsprechende Variable anhänge, aber meine bisherigen Versuche sind leider gescheitert.
Vainac
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 09 Jan 2012, 16:14
Znuny Version: 3.0.11
Real Name: Michael Wolf

Re: LDAP Email Suffix

Post by Vainac »

Hallo,

falls es wen interessiert habe es wie folgt gelöst:

\OTRS\OTRS\Kernel\System\CustomerUser\LDAP.pm im sub CustomerUserDataGet folgende Zeile eingebaut:

Code: Select all

$Data{UserEmail} = $Data{UserEmail}.'@lt0p2060';
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: LDAP Email Suffix

Post by root »

Du solltest Deine Änderungen der LDAP.pm an einer Kopie unter Custom/Kernel/System/CustomerUser/LDAP.pm durchführen. Damit ist die Änderung Upgrade-Sicher. Custom/ liegt im Include-Pfad von OTRS an vorderster Stelle.
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
Vainac
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 09 Jan 2012, 16:14
Znuny Version: 3.0.11
Real Name: Michael Wolf

Re: LDAP Email Suffix

Post by Vainac »

Super! Vielen dank für den Tip, ich dachte schon das ich extra ein ganzes Modul stricken müsste!

Offtopic:
Kann/Sollte man den Eintrag als gelöst markieren?
waiblsim
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 15 May 2012, 16:19
Znuny Version: OTRS 3.1
Real Name: Simon Waibl
Company: Universität Augsburg

Re: LDAP Email Suffix

Post by waiblsim »

Hallo,

ich verwende OTRS 3.1.4 aus dem Debian/unstable Repo.
Gibt es hier auch eine Möglichkeit, Upgrade-Sicherheit durch eine Kopie der LDAP.pm zu erlangen? Wenn ja, wo lege ich die dann hin?

Vielen Dank und mit Grüßen,
Simon.
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: LDAP Email Suffix

Post by root »

Vainac wrote:Super! Vielen dank für den Tip, ich dachte schon das ich extra ein ganzes Modul stricken müsste!
Ich empfehle Dir Deine Aenderungen (auch unter Custom/) als Erweiterung zu erstellen.
Das macht Sicherheitsupgrades und eigene Aenderungen sicherer - manchmal auch nur gefuehlt. ;-)
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
waiblsim
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 15 May 2012, 16:19
Znuny Version: OTRS 3.1
Real Name: Simon Waibl
Company: Universität Augsburg

Re: LDAP Email Suffix

Post by waiblsim »

waiblsim wrote:ich verwende OTRS 3.1.4 aus dem Debian/unstable Repo.
Gibt es hier auch eine Möglichkeit, Upgrade-Sicherheit durch eine Kopie der LDAP.pm zu erlangen? Wenn ja, wo lege ich die dann hin?
Hat niemand eine Idee, wo bei einer OTRS Installation auf Debian der Custom Ordner liegt?


Grüße,
Simon.
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: LDAP Email Suffix

Post by root »

waiblsim wrote:
waiblsim wrote:ich verwende OTRS 3.1.4 aus dem Debian/unstable Repo.
Gibt es hier auch eine Möglichkeit, Upgrade-Sicherheit durch eine Kopie der LDAP.pm zu erlangen? Wenn ja, wo lege ich die dann hin?
Hat niemand eine Idee, wo bei einer OTRS Installation auf Debian der Custom Ordner liegt?
Das Verzeichnis Custom liegt i.d.R. parallel zu Kernel
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
Locked