Hallo,
ich teste zur Zeit das OTRS auf einem OpenLinux 10.2 mit dem Paket otrs-2.2.3-01.i386.rpm.
Installation verlief problemlos. Start und Anmeldung laut Anleitung als rootlocalhost funktionierte auch problemlos.
Über Adminbereich, Anlegen eines Benutzers kommt entweder die Fehlermeldung das der Syntax der E-Mailadresse incorrect ist (syntax invalid) oder das die E-Mailadresse nicht richtig ist (Need UserID in messages).
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, um die Überprüfung auszuschalten oder welche DIenste müssen noch konfiguriert werden, es handelt sich um eine virtuelle Testumgebung ohne Netzwerkverbindung und ohne DNS, usw.
Gruß
holger112
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
Die zweite Fehlermeldung beim Anlegen des Benutzers heisst: EMail adress (...@....de) not valid...(DNS problem, query timed out).
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
Hi,
OTRS setzt voraus, das es eine gültige Domain und E-Mail - adresse gibt (E-Mail - Ticketsystem) .
Du kannst dir aber behelfen (nur zum Test!) wenn du für jeden Benutzer die Adresse otrs@localhost benutzt, dies ist die Systemadresse.
Beste Grüße
OTRS setzt voraus, das es eine gültige Domain und E-Mail - adresse gibt (E-Mail - Ticketsystem) .
Du kannst dir aber behelfen (nur zum Test!) wenn du für jeden Benutzer die Adresse otrs@localhost benutzt, dies ist die Systemadresse.
Beste Grüße
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
oder Du schaltest in der SysConfig (Framework->Core) die beiden Checks aus
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
Kann er das denn? Bei mir OTRS 2.2.3 ITSM 1.03 sind unter Sysconfig / Core die entsprechenden Checkboxen ausgegraut.
Beste Grüße
Beste Grüße
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
Da sollte das über die Dropdownbox gehen...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
Hi jojo,
hast du das ausprobiert? Bei mir ist es egal was in den DropDownboxen steht, es hat keine Auswirkung. Wäre vom Verhalten her auch logisch, sonst könnte ja die Checkbox auch abwählbar sein...
Beste Grüße
hast du das ausprobiert? Bei mir ist es egal was in den DropDownboxen steht, es hat keine Auswirkung. Wäre vom Verhalten her auch logisch, sonst könnte ja die Checkbox auch abwählbar sein...
Beste Grüße
Fehler beim Anlegen von Benutzern:
Ja, das funktioniert (glaubst gar nicht wie häufig ich das schon probiert hab) 
Die beiden Parameter
- CheckMXRecord
- CheckEmailAddresses
müssen auf No gestellt werden. Die Checkboxen sind absichtlich ausgegraut, da ja das Checkmodul nicht deaktiviert wird, sondern nur das Verhalten geändert...
Hast Du die beiden Parameter ggf. in Deiner Config.pm gesetzt? Dann haben natürlich Änderungen in der SysConfig keine Auswirkung

Die beiden Parameter
- CheckMXRecord
- CheckEmailAddresses
müssen auf No gestellt werden. Die Checkboxen sind absichtlich ausgegraut, da ja das Checkmodul nicht deaktiviert wird, sondern nur das Verhalten geändert...
Hast Du die beiden Parameter ggf. in Deiner Config.pm gesetzt? Dann haben natürlich Änderungen in der SysConfig keine Auswirkung
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com