Status "offen" anstelle "neu" sobald E-Mail verschoben

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
DerBiber
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 24 Oct 2013, 11:05
Znuny Version: 3.2.9
Real Name: Philipp

Status "offen" anstelle "neu" sobald E-Mail verschoben

Post by DerBiber »

Hallo aus dem Süden,
die meisten Einstellungen habe ich bei OTRS schon gefunden! Ein faszinierendes Tool.
Selbst die Datenübernahme aus OCSInventory und die Agenten und Kundenanbindung ans ActiveDirectory läuft super.

Eine Kleinigkeit wünschen sich jedoch meine Kollegen noch ...
Einer von uns hat immer "Hotline" und sorgt dabei auch dafür, dass die Tickets in die richtigen Queues verschoben werden.
Aber ein alleiniges Verschieben führt ja nicht dazu, dass der "Dispatcher" das einmal verschobene Ticket nicht mehr sieht.

Ich sehe jetzt zwei Ansätze:
1) Konfigurierbarer Parameter, dass verschobene Tickets nicht mehr "neu" sondern "offen" sind
2) neuer View im Dashboard: Tickets im "Hauptqueue" mit Status neu

Was ist Eurer Meinung nach der bessere Weg? Wie würdet Ihr es lösen? Da wir momentan noch in der Evaluierungsphase sind, wäre wohl 1 die einfachere Lösung (sofern es einen Parameter gibt), 2 sehe ich dabei eher als die schönere Lösung an.
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Status "offen" anstelle "neu" sobald E-Mail verschoben

Post by KlausNehrer »

Wenn 1+n Agenten die Tickets nur in der "Eingangsqueue" im Dashboard sehen sollen und nicht mehr nach dem Verschieben in eine andere Queue, könntest Du das über Rollen erreichen. Der Agent sieht nur die Tickets im Dashboard, auf die er auch RW Rechte hat.
DerBiber
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 24 Oct 2013, 11:05
Znuny Version: 3.2.9
Real Name: Philipp

Re: Status "offen" anstelle "neu" sobald E-Mail verschoben

Post by DerBiber »

Ich habe es jetzt durch Anlegen eines neuen DashBoard-Elements auf Basis des Moduls "Kernel::Output::HTML::DashboardTicketGeneric" umgesetzt.

Code: Select all

<Item Key="Module">Kernel::Output::HTML::DashboardTicketGeneric</Item>
und

Code: Select all

<Item Key="Attributes">StateType=new;Queues=Eingang_Allgemein;</Item>
waren der Schlüssel zum Erfolg.
Locked