Update 2.2.8 auf 2.3.3

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
HtHNightwolf
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 20 Oct 2008, 09:53
Znuny Version: 3.02

Update 2.2.8 auf 2.3.3

Post by HtHNightwolf »

Hallo,

ich brauche dringent Hilfe. Ich versuche OTS 2.2.8 auf 2.3.3 upzudaten und komme nicht weiter mit den Scripten, die da über die DB laufen sollen. Das ganze läuft auf Server 2003 SP2 mit mySQL. In der Anleitung steht folgendes:
To upgrade the database structures from OTRS 2.2 to version 2.3, OTRS Upgrade
provides Scripts that you find in the folder otrs/scripts/.

1) Update the database changes with (part 1):

* Change to the MySQL/bin directory
* MySQL login (with default otrs user): mysql -u otrs -p hot
* Now type "PathToOTRS\scripts\DBUpdate-to-2.3.mysql.sql;"
* Now type "quit"
(Don't worry about the error messages, you can update all previous version
with this script and in the most cases your database has already the most
changes!)

2) Run the migration script:
You must execute the migration script to migrate some data from the old
database structure to the new one.

* Type "perl PathToOTRS\scripts\DBUpdate-to-2.3.pl"

3) Update the database changes with (part 2):

* Change to the MySQL/bin directory
* MySQL login (with default otrs user): mysql -u otrs -p hot
* Now type "PathToOTRS\scripts\DBUpdate-to-2.3-post.mysql.sql;"
* Now type "quit"

Now your database is upgraded to OTRS 2.3.
Ich habe dabei gleich mehrere Probleme, die sich wahrscheinlich alle mit 1-2 Tips beheben lassen:

Nach der Installation von OTRS, dem Zurückspielen der Datenbank und vor dem Ausführen des Skriptes sind erstmal schonmal pauschal alle User weg (vielleicht ist das wichtig). Habe was gelesen, dass sich da wohl der Tabellenname unterscheidet. Nur noch root@localhost funktioniert. Sonst scheinen alle Daten da zu sein.

Wenn ich dann die Scripte ausführen will komm ich damit nicht weiter: enloggen mit mysql -u otrs -p hot geht nicht, aber mit root und leerem Kennwort geht es. Auch
Now type "PathToOTRS\scripts\DBUpdate-to-2.3.mysql.sql;"
klappt nicht so einfach, habe schon gelesen, dass da evtl. Slash und nicht Backslash hingehört. Oder dass das Script mit \. vorweg gestartet werden soll. Entweder meldet mySQL mal, x Mal, dass keine Datenbank angegeben wurde, oder es gibt Fehlermeldungen und das Script läuft gar nicht.

Das Pearl-Script danach (hab ich dann einfach mal probiert, da ja in der Anleitung steht, dass man Errors ignorieren soll) läuft durch, ich erkenne aber auch viele ERROR Meldungen.

Mit dem 2ten SQL-Script dann habe ich die selben Probleme, wie mit dem ersten.

Danach läuft OTRS im Web-Interface natürlich nicht sauber, schmeißt nur Fehler raus.

Da ich absoluter mxSQL und Pearl-Leihe bin, brauch ich bitte mal jemanden, der mir aufscreibt, wie diese Skripte aufgerufen werden, und zwar am Besten so wie für nen DAU.

Danke schonmal.
Ich bin der Jäger des Mondes, bis der Morgen erwacht
HtHNightwolf
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 20 Oct 2008, 09:53
Znuny Version: 3.02

Update 2.2.8 auf 2.3.3

Post by HtHNightwolf »

hat denn dazu keiner eine Idee?

Braucht ihr mehr Details?
Ich bin der Jäger des Mondes, bis der Morgen erwacht
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Update 2.2.8 auf 2.3.3

Post by jojo »

MySQL Handbuch lesen......
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
HtHNightwolf
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 20 Oct 2008, 09:53
Znuny Version: 3.02

Update 2.2.8 auf 2.3.3

Post by HtHNightwolf »

DAS kann doch nicht die Antwort von jemandem sein, der sich hier Moderator nennt. Das ist genauso unqualifiziert und nichtssagend, wie "wir kommen zwischen 8 und 16 Uhr". Aber wenn Du Dich auf eine Stufe mit Telekom-Aussendienstlern stellen, willst .. be my guest!

Ich wende mich an dieses Forum, weil ich eben nicht die Zeit habe, hier eine Grundsatzanalyse zu machen, sondern weil es auf diesem Planeten (oder in diesem Forum) auch nur EINEN geben könnte, der auch dieses mitgelieferte Migationsscript benutzt und es entsprechend - von der Anleitung abweichend - anpassen musste.
Ich bin der Jäger des Mondes, bis der Morgen erwacht
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Update 2.2.8 auf 2.3.3

Post by jojo »

Wenn Du mit einer Datenbank arbeitest, solltest Du auch in der Lage sein die entsprechenden Clients zu bedienen. Sonst ist es sehr empfehlenswert jemanden damit zu beauftragen der dieses kann.

Desweiteren ist dieses Forum kein Ersatz für kommerziellen Support!

Die entsprechende MySQL Doku findest Du hier: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/ ... mands.html

Die genaue Anleitung für ein Upgrade findest Du in der Datei UPGRADING im OTRS Basisverzeichnis.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
jowo
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 18 Jun 2009, 11:32
Znuny Version: 2.2.2

Update 2.2.8 auf 2.3.3

Post by jowo »

diese probleme hatte ich auch, aber nach vielem rumprobieren (da ich auch leihe bin) bin ich auf folgende lösung gekommen:

erstmal zu den unsern:
ja das hängt mit den namen der tabellen in der Datenbak zusammen:
du musst die tabelle "system_user" in "users" umbenennen. "users" wird bei dir wahrscheinlich auch schon vorhanden sein. ich bin her gegangen und habe diese vorher gelöscht.

so und nun zu den scripten:

zuerst habe ich die 2 auf ".sql" endende scripte ("DBUpdate-to-2.3.mysql.sql" + "DBUpdate-to-2.3-post.mysql.sql") in das verzeichnis ..\otrs\mysql\bin kopirt, dort wo sich die "mysql.exe" befindet, um das problem mit dem pfade zu umgehen.
dann bin ich wie folgt vorgegangen:

zu punkt 1) der anleitung:
Eingabeaufforderung starten ( Start, Ausführen, "cmd")
- in das verzeichnis "..\otrs\mysql\bin" wechseln
- "mysql -u root -p" eingeben (wenn passwort vorhanden, anschließend das noch eingeben)
- jetzt den befehl "use otrs" (damit wird in die OTRS Datenbank gewechselt)
- dann den befehl ähnlich wie in der anleitung beschrieben eingeben, nur das der pfad weggelassen wird, also:
" source DBUpdate-to-2.3.mysql.sql; "
- "quit"

zu punkt 2):
- in der eingabeaufforderung dann in das verzeichnis "..\OTRS\StrawberryPerl\perl\bin" (so heißt es bei mir standartmäßig) wechseln
- jetzt wie in der anleitung den befehl eingeben:
"perl PathToOTRS\scripts\DBUpdate-to-2.3.pl" (PathToOTRS heißt nichs anderes wie z.B. "C:\Programme\OTRS\OTRS\..")

zu punkt 3):
- und punkt 3 der anleitung arbeitest du dann genau so ab wie meine beschreibung zu punkt 1, nur eben mit "DBUpdate-to-2.3-post.mysql.sql"

ich hoffe das hilft weiter

gruß jowo
Locked