wir haben beziehen die Customer Datenbank aus einem ActiveDirectory und nutzten eine kleine Anpassung um eine interne "Click-to-Call" Funktion zu nutzen.
In der Map der Config.pm standen bisher folgende Werte:
Code: Select all
Map => [
# note: Login, Email and CustomerID needed!
# var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly
[ 'UserSalutation', 'Title', 'title', 1, 0, 'var', '', 0 ],
(...)
[ 'UserPhysicalPhone', 'Phone', 'physicalDeliveryOfficeName', 1, 1,
'var', 'javascript:makecall(\'$Data{"UserPhysicalPhone"}\')"', 0 ], # $Data wird nicht aufgelöst
(...)

Hatte auch an weniger schöne Lösungen gedacht, wie zum Beispiel eine makecall_helper(this) aufzurufen und über jqueryies html() funktion den Call richtig zu adressieren. Dies scheidet aber aus, da ein href target kein "this" bereitstellt (bzw. nur das Fenster des Browser als gesamtes).
Die Variable an sich wird grundsätzlich in der Oberfläche auch angezeigt, somit schließe ich Konfiguratoionsfehler vom Backend aus. Lediglich die Map aus der Config.pm mit dem href-Target wird nicht "aufgelöst".
Hat jemand eine Idee wie man dies angehen könnte?
(Eine gaaaanz schrabblige Lösung hätte ich noch im Hinterkopf, aber die ist eigentlich nicht vertretbar ^^ ... jQuery onload sucht nach Elementen die makecall im href haben und ersetzt dieses href target durch den richtigen Wert den man ja im innerHTML findet oder im parent title ... aber boah ne ... häßlich!!)
