hansi-r6 wrote:ich würde gerne 3 Kunden-Backends 3 (Firmen-)Queue`s zuordnen.
Gibt es eine solche Möglichkeit in OTRS oder muss ich 3 Systeme aufsetzen

?
Es kann vorkommen das in den Backends Kunden mit gleich Emailadressen aber anderen Kundennummern (weil andere Firma) vorkommen.
Geht sowas evtl. mit ACL oder der OTRS "Kunden-Firma"?
Ich gehe mal davon aus, dass "Kunde" in Deinem Sinne ein Unternehmen ist, das Euer Kunde ist. Das heißt bei OTRS tatsächlich "Kunden-Firma". Diese Kunden-Firma (die Zuordnung wird definiert über identische Kundennummer beim Kunden-Benutzer) dient zum einen dazu, dass die Mitarbeiter ("Kunden-Benutzer") der Firma gegenseitig ihre Tickets im Customer-Frontend unter Firmen Tickets sehen können, zum anderen dazu, dass die Agenten die Tickets einer Firma im Überblick sehen können.
Ich verstehe Dich jetzt so, dass je Firma eine Queue verwendet werden soll, z. B. deshalb, weil es für jede Firma unterschiedliche Agenten gibt (Schmitz bearbeitetr nur A-GmbH und B-AG, Meier nur C-KG). Um dies zu erreichen, würde ich die Kunden-Gruppen aktivieren und für jede Firma eine eigene Gruppe einrichten. Wenn dann die Kunden-Benutzer der passenden Gruppe zugeordnet werden und damit keine Schreib-/Leserechte mehr auf die Queues der anderen Firmen haben, dann können sie auch im Customer-Frontend nur noch ihre eigenen Firmen-Queues sehen. Für die eingehende Mail-Tickets benötigt man natürlich drei unterschiedliche E-Mail-Adressen, die dann in die passenden Queues einsortiert werden, oder ein Agent muss die Tickets per Hand in die passenden Queues sortieren. Das ist administrativ aufwändiger, da immer bei der Anlage eines Kunden-Benutzers auf die Zuordnung der Gruppen manuell vorgenommen werden muss.
Ich würde mir zunächst einmal die Funktionalität der Kunden-Firma genauer anschauen, und dann entscheiden, ob Ihr diesen Aufwand wirklich treiben müsst.
Gruß Guido